Runde0405 Frauen

Frauen
Kader: Regina Abfalter, Bettina Bredereck, Karen Eichhoff, Marianne Grunert, Christina Haase, Stefanie Helfricht, Miriam Koschel, Susanne Lampe-Gehring, Sandra Marx, Alexandra Masuch, Linda Mohr, Mareike Politycki, Tanja Schmitz, Sanne Steinert, Lina Steinmetz, Daniela Velte, Sabine Wissmann,
Trainer: Stefan Schmidt
Trikot-Farbe:
Weiß
Trainingszeit:
Montag 20:30-22:30 Uhr Altkönighalle Steinbach
Donnerstag 20:00 - 21:30 Uhr Altkönighalle Steinbach

Zahlreich stürmten die Massen am Sonntag, den 12.9.2004, gegen 18.00Uhr in die Altkönighalle um die Damen Mannschaft der TuS Steinbach anzufeuern. Es war das erste Spiel in der neuen Saison der Steinbacher Damen, ein Pokalspiel gegen den Bezirksoberligisten TSG Frankfurter Berg.

Unter schallendem Applaus warf Monika, eine Schülerin der Michaelschule, einer Waldorf-Sonderschule in Frankfurt-Griesheim, den ersten Ball der Saison zum Anstoß an.

Voller Elan und Freude am Spiel begannen die Steinbacher die Partie vor dem erstaunlich großen Publikum. Doch schon der erste Angriff der Damen ging leider in die Hose und so fing man das erste unvermeidliche Gegentor. Innerhalb von zehn Minuten erhöhte sich der Spielstand auf 2:1 für Frankfurter Berg. Auf Grund von 7-Meter-Entscheidungen ging es für die Steinbacher endlich bergauf. Frankfurter Berg scheiterte an der super Torfrau Sandra Marx, währenddessen wurde in die andere Richtung das neue Steinbacher Tempo-Spiel angewandt – mit Erfolg! Es folgte in der 26. Minute das 5:3 für Steinbach. In die Halbzeit ging man mit einer Steinbacher Führung von 5:4. Frankfurter Berg war an diesem Punkt nicht die Mannschaft, die Steinbach aus früheren Spielen bekannt war.

Zur zweiten Halbzeit hatten die Gäste Anstoß, doch es gelang ihnen nicht sofort ein Tor zu erzielen und das Steinbacher Tempo-Spiel ging weiter mit lautstarker Unterstützung der Steinbacher Handballfans. Jedoch missglückten die ersten paar Angriffe und es gelang Frankfurter Berg die Führung zurückzuerlangen und auszubauen. Weitere 7-Meter folgten und Sandra Marx parierte. Bis zur 45. Minute gelang es dem Frankfurter Berg die Führung auszubauen, aber nicht aufgrund spielerischer Leistungen sondern aufgrund von Erfahrung und Routine in einem hektisch gewordenen Spiel. Steinbach kämpfte sich heran, doch es gelang nicht die Führung zu übernehmen. In der 53. Minute entschied der neue Steinbacher Trainer Stefan in der Abwehr eine Manndeckung zu spielen, aus der auch einige weitere Tormöglichkeiten entstanden, die nur zum Teil in Zählbares verwandelt wurden.

Der Entstand des Spiels sagt nichts über die gute Leistung der Steinbacher Mannschaft aus, denn obwohl mit 9:11 gegen Frankfurter Berg verloren wurde, zeigte sich doch eine überaus positive Wandlung im Spiel.

Der Trainer, Stefan, richtete nach dem Spiel noch ein paar motivierende Worte an die Mannschaft, denn er war zufrieden mit der Leistung seines Teams, vor allem mit der guten Umsetzung des Tempo-Spiels. Allerdings war ihm auch klar, dass noch an den Torabschlüssen aus dem Rückraum gearbeitet werden muss. So auch seine Worte nach dem Spiel: „Es waren einige unglückliche Dinger dabei, die leider nicht reingegangen sind; wären diese jedoch ein Tor gewesen, so hätten wir das Spiel gewonnen.“ Auch ist die Torhüterleistung von Sandra Marx positiv zu würdigen, denn sie hielt von acht 7-Metern ganze drei und außerdem noch einige Tempogegenstöße der Frankfurter.

Insgesamt ist die gesamte Steinbacher Mannschaft zu loben, denn die Art und Weise, in der gespielt wurde, war eine bisher unbekannte, die einen Großteil des Publikums bestimmt zum „Wiederholungstäter“ werden lässt.

Es spielten Sandra Marx & Alexandra Masuch im Tor; im Feld Lina Steinmetz (1), Karen Eichhoff, Kerstin Stamm (je 4), Marianne Grunert, Steffi Helfricht, Miriam Koschel, Mareike Politycki, Tanja Schmitz, Dani Velte und Sabine Wissmann.

Kerstin Stamm & Lina Steinmetz