Runde0910 Männer1

Maenner 1
Kader: Jan Ferner, Eike Braum, Johann Hausmann, Christian Urbschat, Lars Panek, Sebastian Haufe, Steffen Sommer, Martin Drosdek, Sebastian Petry, Jens Petry, Max Unterharnscheidt, Patrick Bühler, Salvatore Salamone, Gaston Lieker, Jürgen Reusch, Rouven Lorch
Trainer: Sascha Brack
Trikot-Farbe:
rot
Vorbereitungsplan :
Download
Trainingszeit:
Montag 20:30-22:30 Uhr Altkönighalle Steinbach
Mittwoch 20:00 - 22:30 Uhr Altkönighalle Steinbach

Hinrunde

Männer - Bezirksoberliga
1 VfL Goldstein I 22 / 22 825 : 526 299 44 : 0
2 TSG Oberursel II 22 / 22 640 : 514 126 38 : 6
3 MSG Kronb./Steinb. I 22 / 22 671 : 572 99 30 : 14
4 FTG Frankfurt I 22 / 22 552 : 553 -1 23 : 21
5 MSG Schwanh./Kelsterb. I 22 / 22 593 : 617 -24 23 : 21
6 TSG Ober-Eschbach II 22 / 22 591 : 653 -62 22 : 22
7 HSG Wehrh./Obernh. I 22 / 22 560 : 612 -52 19 : 25
8 SV Fun-Ball Dortelw. I 22 / 22 574 : 613 -39 17 : 27
9 SG Nied I 22 / 22 626 : 629 -3 16 : 28
10 SV Seulberg I 22 / 22 492 : 552 -60 14 : 30
11 HSG Anspach/Usingen II 22 / 22 554 : 688 -134 9 : 35
12 TV Gonzenheim I 22 / 22 455 : 604 -149 9 : 35
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:09 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
12.09.2009 20:00 SG Nied I :
MSG Kronb./Steinb. I
30 : 33
20.09.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: FTG Frankfurt I 26 : 19
27.09.2009 16:00 HSG Anspach/Usingen II :
MSG Kronb./Steinb. I
28 : 33
04.10.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: MSG Schwanh./Kelsterb. I 34 : 37
01.11.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: VfL Goldstein I 29 : 30
08.11.2009 19:00 SV Fun-Ball Dortelw. I :
MSG Kronb./Steinb. I
20 : 35
15.11.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: SV Seulberg I 31 : 19
22.11.2009 18:30 HSG Wehrh./Obernh. I :
MSG Kronb./Steinb. I
32 : 35
29.11.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TSG Ober-Eschbach II 41 : 27
12.12.2009 17:30 TSG Oberursel II :
MSG Kronb./Steinb. I
25 : 24
16.01.2010 18:00
MSG Kronb./Steinb. I
: TV Gonzenheim I 31 : 16
24.01.2010 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: SG Nied I 27 : 33
31.01.2010 18:00 FTG Frankfurt I :
MSG Kronb./Steinb. I
26 : 22
20.02.2010 19:15 MSG Schwanh./Kelsterb. I :
MSG Kronb./Steinb. I
30 : 33
28.02.2010 18:00 VfL Goldstein I :
MSG Kronb./Steinb. I
36 : 28
07.03.2010 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: SV Fun-Ball Dortelw. I 31 : 28
13.03.2010 18:00 SV Seulberg I :
MSG Kronb./Steinb. I
17 : 26
21.03.2010 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: HSG Wehrh./Obernh. I 27 : 22
28.03.2010 18:00
MSG Kronb./Steinb. I
: HSG Anspach/Usingen II 38 : 24
10.04.2010 17:00 TSG Ober-Eschbach II :
MSG Kronb./Steinb. I
30 : 33
17.04.2010 19:00
MSG Kronb./Steinb. I
: TSG Oberursel II 21 : 23
24.04.2010 18:00 TV Gonzenheim I :
MSG Kronb./Steinb. I
20 : 33

Zwei Neuzugänge hat die MSG Kronberg/Steinbach in der BOL für die Saison 2009/2010 zu vermelden. Mit Martin Drosdek und Christin Urbschat konnte sich die MSG im Rückraum besser aufstellen und kleine Lücken schliessen.

Der 32-jährige Martin Drosdek spielte in der vergangenen Saison beim Landesliga-Süd Aufsteiger TSG Bürgel. Da er seinen Wohnort in den Taunus verlegte und einen guten Kontakt zu MSG-Coach Sascha Brack hat, verschlug es ihn zur MSG, wo er sich bereits in kürzester Zeit als wichtige Stütze der Mannschaft entwickelte. Drosdek stammt ursprünglich aus dem Raum Köln und spielte dort beim HSV Frechen, anschließend ging er beruflich nach England und spielte dort für Great Dane London und wurde englischer Meister und britischer Pokalsieger. Hierbei gelang ihm sogar ein kurzes Gastspiel in der Champions Leauge Qualifikation zu geben. In der letzten Saison schaffte er mit der TSG Bürgel den Aufstieg in die Landesliga-Süd.

Mit dem 25-jährigen Christian Urbschat wechselte ein alter Bekannter aus Steinbacher Zeiten zur MSG. Nach der Jugend wechselte Urbschat von der TUS Steinbach zum SV Seulberg, wo er auch bis letzte Saison dauerhaft in der Bezirks-Oberliga gegen die MSG spielte.

Bereits in der Winterpause der Saison 2008/2009 wechselte Torhüter Patrick Bühler von der TGS Bieber in den Taunus. Der 29-jährige spielte bisher nur in den unteren Klassen im Bezirk Offenbach-Hanau und hat aufgrund des Weggangs von Torhüter Andre Wilhelm (Oberliga Rheinhessen) jetzt die Chance in der Bezirks-Oberliga zu aufzulaufen.

„Ich freue mich sehr über die Neuzugänge und denke das wir mit der zusammengeblieben Mannschaft der letzten Saison und den beiden Verstärkungen eine gute Rolle in der BOL spielen werden. Unser Saisonziel ist Platz 4, da wir eine bessere Platzierung als letzte Saison anvisieren und da Fünfter wurden“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack.