Zum letzten Spielefest der Saison 2017/2018 fanden 12 Minis der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten den Weg in den Hintertaunus. So ergaben sich den Trainern Bianca Wulle, Leonardo Farrugia und Jan Ferner viele Optionen und diese wurden auch genutzt, damit jeder zu reichlich Spielzeit kam.
Im ersten Spiel gegen den SV Seulberg tat man sich zunächst schwer, konnte aber ein 4:3 über die Zeit retten. Gegen die Angstgegner aus Gonzenheim/Ober-Eschbach lief es besser als erwartet und man konnte durch den ersten Saisontreffer von Sofia Farrugia ein 5:5-Unentschieden in der letzten Sekunde erreichen. Beim dritten Spiel gegen den SV Bad Camberg zeichnete sich Leopold Gestädtner als Torwart hervor und ließ keinen Treffer zu, sodass die spärliche Ausbeute von 2 Toren im Angriff zum Sieg reichte. Gegen die starke Heimmannschaft fand man aber nicht zum Spiel und musste dies klar mit 2:7 abgeben. Im letzten Spiel der Saison fand man aber zur mannschaftlichen Geschlossenheit zusammen und konnte die Spielgemeinschaft aus Anspach/Usingen klar mit 5:1 besiegen.
Über die Freude der gelungenen Spielzüge und dem großen Kampf gesellte sich aber auch ein wenig Wehmut. Denn für Aarush Sreeramulu, Finn Schreiber und Yorck Kaiser war es das letzte Minispielefest. Sie müssen sich nach den Osterferien auf dem großen Spielfeld in der E-Jugend zurechtfinden. Jedoch bringen sie alle Voraussetzungen mit, auch dort mit Spaß zum Mannschaftserfolg beizutragen.
Es spielten: Finn Schreiber (4), Sofia Farrugia (1), Constantin Diener (3), Torben Ferner (1), Aarush Sreeramulu (7), Julien Opper, Greta Klotzsche, Leopold Gestädtner (2), Thomas Böger, Aymen Motaouakal, Mats Walter, Yorck Kaiser
Trainer Bianca Wulle, Leonardo Farrugia, Jan Ferner