Zum letzten Hinrundenspiel traten wir am 21.01.18 nach der Winterpause zuhause in Königstein gegen den TV Hattersheim an. Trotz des Tabellenstandes des TVH waren wir gewarnt, denn bekannt ist uns dieser Gegner aus der A-Liga, in der wir uns zwei hart umkämpfte Duelle lieferten. Zudem verbindet uns mit den Mädels aus Hattersheim seit eben dieser Zeit in der A-Liga eine schöne Freundschaft, die irgendwie beide Mannschaften zu Beginn ein wenig hemmen sollte. Ein fahriger Beginn war das Ergebnis. Wir bekamen im Laufe der ersten Hälfte unsere Nerven aber scheinbar besser in den Griff und legten vor, ohne daß sich Hattersheim so richtig abschütteln ließ. Es war ein zähes Ringen, wir legten vier Treffer vor, Hattersheim kam wieder ran und das Ganze begann von vorne. Zur Halbzeit lagen wir mit 12:8 in Front.
Das gleiche Bild in der zweiten Hälfte. Der Halbzeitvorsprung schmolz direkt auf einen Treffer, ehe wir uns wieder besannen und unsererseits nochmal vorlegten. So ging das Spielchen bis beinahe zum Ende. Wir hatten vielleicht auch ein wenig Glück, daß Tanja im Tor einige Siebenmeter parieren konnte und den Gegner am Schluß auf Abstand hielt. Ebenfalls ausschlaggebend war am Ende sicherlich auch der unbedingte Wille das Spiel nach Hause zu bringen, denn wenn es mal nicht so richtig rund läuft, müssen zumindest Einsatz und Moral stimmen - das war definitiv der Fall.
Nun gut, ob es ein schönes Spiel war oder ein verdienter Sieg oder wir am Ende einfach nur Glück hatten oder oder oder sollen andere beurteilen. Wir sind auf jeden Fall froh, die Punkte bei uns behalten zu haben. Für das erste Spiel nach der Pause war das unserer Meinung nach ausbaufähig, aber durchaus in Ordnung.
Wir wünschen den Mädels aus Hattersheim ganz viel Erfolg in den weiteren Spielen !!! Macht so weiter, dann wird es laufen und wir sehen uns dann zum Rückspiel am letzten Spieltag :)
In unseren Reihen darf man heute ganz besonders Tanja Leisegang nennen, die wie bereits erwähnt einige Siebenmeter entschärfte und viele wichtige Bälle festhielt. Ebenfalls ein gutes Spiel machten Sarah Emanuel auf der Linksaußenposition, die sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr die Vorgaben der Trainerin umsetzte, Paulina Gehring, die mittlerweile definitiv als vollwertiger Feldspieler angekommen ist und Steffi Eissfeldt und Susanne Lange, die beide gute Organisatoren waren.
Ein Obersonderlob bekommt auch diesmal definitiv wieder unsere Auswechselbank, die das ganze Spiel über Stimmung machte und bedingungslos anfeuerte !!!!!
Es spielten: Steffi Eissfeldt, Susanne Lange, Theresa Fellmer, Sophia Emanuel, Sarah Emanuel, Ariane Weller, Larissa Fornoff, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Anamaria Galesic, Lisa Mollath, Sina Rohs