Runde0809 Männer1

Maenner 1
Kader: Eike Braum, Jan Ferner, Sebastian Haufe, Johann Hausmann, Gaston Lieker, Rouven Lorch, Dominik Müller, Lars Panek, Jens Petry, Sebastian Petry, Jürgen Reusch, Salvatore Salamone, Steffen Sommer, Maximilian Unterharnscheidt, Andre Wilhelm,
Trainer: Sascha Brack
Trikot-Farbe:
Rot
Trainingszeit:
Montag 20:30-22:30 Uhr Altkönighalle Steinbach
Mittwoch 20:00 - 22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Runde

Männer - Bezirksoberliga
1 TSG Oberursel II 22 / 22 671 : 502 169 40 : 4
2 TuS Nieder-Eschbach I 22 / 22 697 : 554 143 39 : 4
3 TSG Ober-Eschbach II 22 / 22 607 : 569 38 29 : 15
4 BSC Kelsterbach I 22 / 22 587 : 566 21 25 : 19
5 MSG Kronb./Steinb. I 22 / 22 569 : 560 9 24 : 20
6 SV Seulberg I 22 / 22 546 : 552 -6 22 : 22
7 FTG Frankfurt I 22 / 22 548 : 549 -1 21 : 23
8 HSG Wehrheim/Obernhain I 22 / 22 593 : 605 -12 18 : 26
9 SG Nied I 22 / 22 589 : 621 -32 18 : 26
10 Usinger TSG I 22 / 22 570 : 631 -61 15 : 29
11 TG Schwanheim I 22 / 22 535 : 649 -114 8 : 36
12 TV Petterweil II 22 / 22 464 : 618 -154 4 : 40
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:16 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
21.09.2008 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TSG Oberursel II 13 : 25
28.09.2008 18:00 FTG Frankfurt I :
MSG Kronb./Steinb. I
18 : 21
18.10.2008 19:15 BSC Kelsterbach I :
MSG Kronb./Steinb. I
24 : 29
26.10.2008 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: HSG Wehrheim/Obernhain I 30 : 23
01.11.2008 18:30 Usinger TSG I :
MSG Kronb./Steinb. I
33 : 25
09.11.2008 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TSG Ober-Eschbach II 20 : 21
16.11.2008 18:00 SV Seulberg I :
MSG Kronb./Steinb. I
26 : 23
22.11.2008 18:00
MSG Kronb./Steinb. I
: SG Nied I 42 : 29
30.11.2008 18:00 TG Schwanheim I :
MSG Kronb./Steinb. I
23 : 24
14.12.2008 16:00 TV Petterweil II :
MSG Kronb./Steinb. I
23 : 37
21.12.2008 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TuS Nieder-Eschbach I 28 : 37
18.01.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: BSC Kelsterbach I 26 : 26
24.01.2009 17:30 TSG Oberursel II :
MSG Kronb./Steinb. I
29 : 21
01.02.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: FTG Frankfurt I 23 : 23
15.02.2009 18:30 HSG Wehrheim/Obernhain I :
MSG Kronb./Steinb. I
22 : 24
07.03.2009 17:00 TSG Ober-Eschbach II :
MSG Kronb./Steinb. I
35 : 27
15.03.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: SV Seulberg I 15 : 27
29.03.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TG Schwanheim I 24 : 22
04.04.2009 15:00 SG Nied I :
MSG Kronb./Steinb. I
24 : 28
19.04.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TV Petterweil II 29 : 19
25.04.2009 18:00
MSG Kronb./Steinb. I
: Usinger TSG I 41 : 27
26.04.2009 18:00 TuS Nieder-Eschbach I :
MSG Kronb./Steinb. I
24 : 19

Aus der Taunuszeitung: Usinger TSG - MSG Kronberg/Steinbach I 33:25
«Ohne das verletzungsbedingte Fehlen von Sommer, Haufe, Braum und Lorch sowie mit den angeschlagen ins Spiel gegangenen J. Petry, Panek und Lieker hatten wir wenig Chancen gegen die starken Usinger», bilanzierte MSG-Trainer Sascha Brack. Kollege Gabriel Marian zeigte sich dagegen zufrieden: «Wir hätten sogar noch höher gewinnen können.» Während die Gäste sich zu viele Fehler erlaubten, lieferte die UTSG ein gutes Spiel ab. Beim Sieger verdienten sich Lukas Becker und Sebastian Kopp noch ein Sonderlob. Marian: «Wenn wir so weiterspielen, dann sieht es in den nächsten Wochen gut aus.»
Für die MSG spielten und trafen: Salvatore Salamone (Tor), Andre Wilhelm (Tor), Jan Ferner, Johann Hausmann (6), Sebastian Herbst, Gaston Lieker (3), Dominik Müller (1), Lars Panek (1), Jens Petry (3), Sebastian Petry (4/3), Jürgen Reusch (3), Max Unterharnscheidt (4)
UTSG-Tore: Kopp 8, T. Lotz, Staab je 6, Urmann 5, Kleemann, Becker je 4
fiu

Aus der Taunuszeitung: MSG Kronberg/Steinbach I - HSG Wehrheim/Obernhain 30:23
«Mit Tempospiel konnten wir schnell drei bis vier Tore vorlegen und diesen Vorsprung dann auch halten», rekapitulierte MSG-Pressesprecher Sven Schüssler. Allerdings kam durch die vielen Roten Karten Hektik ins Spiel. Nach fünf Minuten erwischte es MSG-Akteur Sommer, nach 37 Minuten Teamkollege Hausmann und zeitgleich Gästespieler Grauer und nach 55 Minuten sein Mitspieler T. Voss-Fels. Nervös und fahrig: die junge Wehrheimer Mannschaft konnte in keiner Phase des Spiels an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen, wie dies auch HSG-Trainer Frank Vogel so sah. Alleine sechs Siebenmeter wurden in der Partie vergeben, die beim Stande von 22:13 zugunsten des Landesliga-Absteigers (überragend: Keeper Andre Wilhelm) entschieden war.
Torschützen:
MSG-Tore: Unterharnscheidt und Hausmann je 5, Ferner und Müller je 4, Haufe 4/2, Reusch 3, Lorch 2, J.Petry, Panek und Becker je 1.
HSG: T. Voss-Fels 9/2, Diehl 6/1, Wagner 3, K. Voss-Fels 3/1, Peter und Hnatkow je 1.
fiu

Aus der Taunuszeitung: BSC Kelsterbach - MSG Kronberg/Steinbach I 24:29
In einem Nachholspiel der Handball-Bezirksoberliga der Männer gewann die MSG Kronberg/Steinbach beim BSC Kelsterbach mit 29:24 Toren. Die MSG Kronberg/Steinbach startete furios, überrannte die Gastgeber mit ihren Tempogegenstößen regelrecht und führte zunächst mit 6:0, später mit 10:1. Danach ging der Schwung etwas verloren. «Da haben wir uns schon zu sicher gefühlt. Der Sieg war dann aber nie gefährdet», erklärte MSG-Pressesprecher Sven Schüßler. Bis zur Pause kam Kelsterbach etwas auf, doch näher als bis auf drei Treffer nie. Ein Sonderlob verdienten sich die Torhüter Salamone und Wilhelm.
Torschützen:
MSG: S. Petry 8/6, Unterharnscheidt 8/1, Reusch 3, Sommer, Lieker, Panek, J. Petry je 2, Müller, Hausmann je 1.
fiu

Aus der Taunuszeitung: FTG Frankfurt - MSG Kronberg/Steinbach I 18:21
Die MSG präsentierte sich mit einer sehr starken Deckung, hinter der ein zuverlässiger Torwart André Wilhelm stand. Die Gäste führten früh mit 4:1, lagen dann aber beim 5:6 erstmals hinten. Nach dem 11:12 zur Pause kam die MSG mit neuem Schwung aus der Kabine und konnte das Blatt gleich wieder wenden. Allerdings ließ die FTG den Gast nicht wegziehen, blieb immer dran.
Torschützen:
MSG-Tore: Unterharnscheidt 5, Panek, Hausmann je 4, S. Petry 3/1, Ferner 2, Haufe 2/2, J. Petry 1.
fiu

Nachdem man das Pokalspiel vor einer Woche analysiert und eine gute intensive Vorbereitungszeit hinter sich hatte, fühlte man sich gut auf den Gegner eingestellt. Daß dieses Spiel kein Selbstläufer werden würde und Orschel sich für die Pokalniederlage revanchieren wollte, war kein Geheimnis.

Allerdings verschlief die MSG den Start und geriet sofort mit 0:3 ins Hintertreffen, ehe die Mannschaft ihr erstes Tor erzielen konnte. Lediglich 2 Tore gesellten sich in der ersten Viertelstunde dazu und so sah man sich bereits mit 3:10 im Hintertreffen.

Nach einer Auszeit gelang es der MSG am Ende der ersten Hälfte noch 2 Tore in Folge zum Halbzeitstand von 8:14.

Nach der Pause gelangen den Kronberg / Steinbachern nur noch 5 Tore, für jedes Tor wurden 4-5 Angriffe benötigt. Dies war zu schwach gegen die starke TSGO, zumal nur 4 Tore aus dem Rückraum gelangen, was deutlich zu wenig ist.

Sven Schüßler