Runde1516 Frauen

Frauen
Kader: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Lisa Ulrich, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Elisa Dicke, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Lisa Mollath, Sina Emanuel, Celina Gunkel
Trainer: Silke Schmitt
Trikot-Farbe:
Gelb-Blau
Trainingszeit:
Dienstag 20:30-22:00 Uhr Eichwaldhalle Sulzbach
Donnerstag 19:30-21:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Runde

Frauen - Bezirksliga A
1 TuS Steinbach 22 / 22 505 : 354 151 40 : 4
2 HSG MainHandball 22 / 22 503 : 360 143 38 : 6
3 TV Hattersheim 22 / 22 458 : 361 97 35 : 9
4 TSG Sulzbach 22 / 22 413 : 361 52 29 : 13
5 TG Schierstein 22 / 22 413 : 391 22 22 : 22
6 TuS Dotzheim 22 / 22 461 : 454 7 21 : 23
7 SV Seulberg 22 / 22 367 : 367 0 18 : 24
8 HSG BIK Wiesbaden 22 / 22 444 : 488 -44 16 : 28
9 FSG Erbenheim/Breckenheim 22 / 22 406 : 445 -39 15 : 29
10 Limburger HV 1998 22 / 22 406 : 493 -87 12 : 32
11 TG Eltville II 22 / 22 355 : 509 -154 8 : 36
12 SG Nied II 22 / 22 362 : 510 -148 6 : 38
Die letzte Aktualisierung wurde am 10.05.2016 09:30:06 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
20.09.2015 14:30
TuS Steinbach
: Limburger HV 1998 17 : 11
27.09.2015 19:30 TSG Sulzbach :
TuS Steinbach
14 : 23
04.10.2015 17:00
TuS Steinbach
: SG Nied II 19 : 12
11.10.2015 14:00 FSG Erbenheim/Breckenheim :
TuS Steinbach
15 : 34
18.10.2015 14:30
TuS Steinbach
: TG Eltville II 24 : 16
25.10.2015 17:00 HSG MainHandball :
TuS Steinbach
20 : 22
15.11.2015 18:30
TuS Steinbach
: TV Hattersheim 17 : 7
22.11.2015 14:00 TuS Dotzheim :
TuS Steinbach
20 : 19
29.11.2015 18:30
TuS Steinbach
: HSG BIK Wiesbaden 26 : 20
06.12.2015 13:00
TuS Steinbach
: TG Schierstein 17 : 12
13.12.2015 18:00 SV Seulberg :
TuS Steinbach
15 : 23
16.01.2016 15:30 Limburger HV 1998 :
TuS Steinbach
17 : 24
24.01.2016 18:30
TuS Steinbach
: TSG Sulzbach 20 : 14
30.01.2016 15:00 SG Nied II :
TuS Steinbach
12 : 26
14.02.2016 18:30
TuS Steinbach
: FSG Erbenheim/Breckenheim 23 : 15
20.02.2016 13:15 TG Eltville II :
TuS Steinbach
15 : 25
28.02.2016 18:30
TuS Steinbach
: HSG MainHandball 28 : 25
19.03.2016 15:00 TV Hattersheim :
TuS Steinbach
26 : 23
10.04.2016 18:30
TuS Steinbach
: TuS Dotzheim 29 : 25
17.04.2016 18:00 HSG BIK Wiesbaden :
TuS Steinbach
14 : 24
23.04.2016 16:00 TG Schierstein :
TuS Steinbach
16 : 19
30.04.2016 15:00
TuS Steinbach
: SV Seulberg 23 : 13

Am 28.02.16 kam es zum sogenannten Spitzenspiel zwischen uns und der HSG MainHandball aus Flörsheim, Kelsterbach und Raunheim. Diese Mannschaft hatte sich vor der Saison zum Ziel gesetzt, nach dem unglücklichen Abstieg direkt wieder in die Bezirksoberliga aufzusteigen. Qualitativ hat die HSG die besten Voraussetzungen und ist auf jeder Position stark besetzt, trotzdem hatten wir bereits im Hinspiel die Nase nach großer Aufholjagd am Ende knapp vorne und wollten auch diesmal versuchen, es dem Gegner möglichst schwer zu machen, etwas zählbares aus Königstein mitzunehmen.

Dies war von Beginn an zu spüren, unsere Abwehr war einmal mehr unser Prunkstück und der Gegner spielte sich in fast jedem Angriff fest und verzweifelte beinahe. Immer wieder wurden die Lücken geschlossen und die Beinarbeit stimmte. Überragend, was die zu Beginn aufs Feld entsandten Damen in der Abwehr aufs Parkett zauberten. Doch auch im Angriff lief es zu Beginn sehr gut. Eine Positionsverteidigung gegen Theresa Fellmer, die sich trotzdem des Öfteren befreien und in Szene setzen konnte, nutzten die anderen fünf Mädels gekonnt aus und fanden zumeist die Lücken in der zunächst überforderten Abwehr des Gegners. Das Zusammenspiel von Eva Rohs und Nina Ulrich auf der rechten Seite eröffnete immer wieder viel Platz und kam Nina einmal nicht durch, waren Larissa Fornoff, wieder einmal stark am Kreis, und Dilek Sevinc auf Rechtsaußen zur Stelle und vollendeten oder holten einen Strafwurf heraus. Auch im Tempospiel konnten wir überzeugen. Hier besonders stark: Steffi Eissfeldt, die zwar im Positionsspiel auf Linksaußen durch die offensive Deckung wenige Chancen bekam, diese aber konsequent nutzte und dem Gegner im Konter mehrfach davonlief. Als Kontrastspielerin zu Theresa Fellmer machte auch Lisa Mollath auf der linken Seite einen guten Job und der Gegner schaffte es anfangs nicht, sich auf uns einzustellen, so daß wir bis auf 12:5 davonziehen konnten. Der Schiedsrichter, der das Spiel grundsätzlich im Griff hatte, fuhr eine sehr progressive Linie, welche ab Mitte der ersten Hälfte bereits zur Folge hatte, daß selten sechs gegen sechs gespielt wurde, sondern sowohl auf der einen, als auch auf der anderen Seite immer wieder eine, teilweise sogar zwei Spielerinnen fehlten. Beide Mannschaften konnten sich darauf nicht so richtig einstellen und so kam ein kleiner Bruch ins Spiel und MainHandball kämpfte sich langsam hinein. Trotzdem konnten wir zur Pause bereits eine nicht für möglich gehaltene, deutliche Führung von 16:9 verbuchen.

MainHandball gab sich natürlich nicht kampflos geschlagen und versuchte in der zweiten Hälfte nochmal alles. Das zerfahrene Bild, auch aufgrund der insgesamt 16 Zeitstrafen, änderte sich nicht, trotzdem hatte es den Anschein, als kämen wir damit zunächst wieder besser zurecht und konnten den Vorsprung bis auf zehn Tore ausbauen. Dann stellte MainHandball seine Abwehr ein wenig um und Trainerin Silke Schmitt wechselte munter durch. Beides tat dem Spielfluß nicht so richtig gut und MainHandball kam nochmal bis auf zwei Tore heran. Natürlich hatten wir aber auch an diesem Tag wieder einmal mit Tanja Leisegang und Sarah Zimmermann zwei superstarke Torfrauen, die einige wichtige Bälle abgriffen und einen großen Teil dazu beitrugen, daß es nicht noch einmal richtig eng wurde. Aber auch der große, bis Mitte der zweiten Hälfte herausgespielte Vorsprung machte es MainHandball unmöglich uns noch einmal richtig gefährlich werden zu können. So brachten wir das Spiel am Ende souverän über die Zeit und konnten den favorisierten Gegner nicht nur ärgern, sondern ihm insgesamt sogar vier Punkte abknöpfen. Dazu Trainerin Silke: "Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die zu Beginn dem Gegner mit einer starken Abwehr den Zahn zog und sich zum Ende hin nochmal zusammen gerissen und das Spiel clever nach Hause gebracht hat"

Es war über die gesamten 60 Minuten gesehen wahrscheinlich nicht unser bestes Spiel der Saison, aber es hat allen Spielerinnen großen Spaß gemacht. Es war ein hartes Stück Arbeit und ein bißchen Glück war sicher auch dabei. Aber wie sagte ein berühmter Fußballphilosoph einst: "Glück muss man sich erarbeiten" und es hat am Ende zum Sieg gereicht. 

Wir danken unseren tollen Zuschauern und unseren ebenfalls davor siegreichen Herren für die lautstarke Unterstützung !!!

Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Elisa Dicke, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Lisa Mollath, Celina Gunkel

Eva Rohs

Zu recht ungewohnter Uhrzeit fuhren wir am 20.02.16 zum Auswärtsspiel gegen die TG Eltville II nach Rüdesheim. Abgemeldet hatten sich für diesen Tag Tanja Leisegang, Elisa Dicke und Sarah Zimmermann, Lisa Mollath war zwar dabei, war aber ebenso wie Nina Ulrich nicht 100%ig fit. Ungeachtet dessen scheint uns eine Anspielzeit um 13.15 Uhr an einem Samstag mittag zu liegen, denn bereits in den ersten Minuten kontrollierten wir den Gegner. Aus unserer wieder sehr sicheren Abwehr schalteten wir zügig um und konnten über die zweite Welle einige Tore erzielen. Beim Stande von 2:9 passierte allerdings, was uns bei einem deutlichen Vorsprung oft passiert: wir nahmen unbewusst einen Gang raus und ließen den Gegner ein wenig besser ins Spiel. Eltville kam bis zur Halbzeit noch bis auf 15:10 heran.

In der zweiten Hälfte rührte unsere Abwehr nun richtig Beton an und musste in den kompletten zweiten 30 Minuten nur fünf Gegentore hinnehmen. Im Spiel nach vorne konnten wir dagegen viel ausprobieren, Eltville deckte in einer 5:1-Formation, die wir immer wieder ausspielen und besonders unsere Kreisläufer und unsere Außenspielerinnen in eine gute Wurfposition bringen konnten. Auch das Tempospiel klappte nach wie vor gut und so konnten wir das Spiel relativ locker bis zum 15:25 zu Ende spielen. 

Diesmal gibt es ausnahmsweise kein Sonderlob, die Mannschaft hat komplett gut zusammen gearbeitet und ein ordentliches Spiel gezeigt, so daß Trainerin Silke Schmitt entspannt durchwechseln konnte, ohne das ein Bruch im Spiel zu bemerken war. Allerdings gibt es ein ganz herzliches "Hallo" an Dajana Becker, die ihr erstes Spiel für die TuS Steinbach bestritt und sich direkt in die Torschützenliste eintrug.

Das Spiel war eine gute Einheit vor den beiden schweren Spielen gegen die HSG MainHandball und den TV Hattersheim, in denen sicherlich mit größerer Gegenwehr zu rechnen sein wird. Wir werden aber auch hier versuchen, das Beste aus uns herauszuholen und möglichst lange mitzuhalten. Dann schauen wir, was am Ende dabei rauskommen kann.

Es spielten: Steffi Eissfeldt, Dajana Becker, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Lisa Mollath, Celina Gunkel

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren treuen Fans bedanken, die den weiten Weg mit nach Rüdesheim gekommen sind, um uns zu unterstützen - Ihr seid super !!!!

Wir würden uns freuen, Euch auch wieder sehr zahlreich am kommenden Sonntag (28.02.16) um 18.30 Uhr in der Taunusschule in Königstein gegen die HSG MainHandball zu begrüßen, wir können Eure lautstarke Unterstützung sehr gut gebrauchen.

Eva Rohs

Wahrscheinlich werden einige das Spiel am 30.01.16 beim Tabellenschlußlicht aus Nied als nicht so ansehnlich, sondern eher als Arbeitssieg bezeichnen, allerdings ist das mit dem Kopf beim Handball auch immer so eine Sache. Die Grippewelle erwischte uns mit Theresa Fellmer, die komplett ausfiel und Steffi Eissfeldt, die erkältet ins Spiel ging. Zudem konnte Larissa Fornoff aus privaten Gründen nicht mitspielen. Trotzdem: auch wenn wir der Aufsteiger sind und uns zwei wichtige Stützen im Rückraum fehlten, wäre alles andere als ein Sieg eine Enttäuschung gewesen. Das schien uns ein wenig zu hemmen, so standen wir zu Beginn in der Abwehr nicht sauber und ließen immer wieder Anspiele an den Kreis zu oder die gegnerischen Rückraumspielerinnen durch zu große Lücken marschieren, doch Sarah Zimmermann im Tor hielt uns in Reichweite. Beim Stande von 5:5 merkten wir endlich, daß das Spiel kein Selbstläufer ist und nahmen das Heft mehr und mehr in die Hand. Die Abwehr stand besser, Tanja Leisegang hielt ebenso stark und unter anderem mit zwei toll vorgetragenen Kontern von Sarah Emanuel und Ann-Christin Füssel konnten wir uns erstmalig absetzen und zur Pause den einigermaßen beruhigenden Stand von 7:12 mitnehmen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte erwartete uns einmal mehr eine Manndeckung, die allerdings eher auf den anderen Positionen viele Räume schaffte, als das sie uns verunsicherte. Lisa Mollath, Paulina Gehring und Nina Ulrich nutzten die sich bietenden Lücken immer wieder und bauten die Führung weiter aus. Das Tempospiel klappte weiter gut und die Abwehr ließ nicht mehr viel zu. Besonders Paulina Gehring bestach auch hier wieder durch ihre Defensivarbeit und kam doch mal ein Wurf durch, wurde er von den sicheren Torfrauen, zu denen nun auch Kerstin Stamm (die wir ganz herzlich in unserem Team begrüßen) gehört, fast immer pariert. So wuchs der Vorsprung weiter an und zum Ende des Spiels probierte Trainerin Silke eine neue Abwehrform aus, bei der zwar die eine oder andere Lücke und auch Frage offen blieb, die sich aber fürs erste Mal sehr gut anließ und das Endergebnis von 12:26 besiegelte.

Zudem sehr erfreulich: fast jede Spielerin trug sich an diesem Tag in die Torschützenliste ein, einzig Celina Gunkel bekam ihren verdienten Treffer durch ein Foul geklaut, welches zum Siebenmeter führte und letztendlich doch ein Tor wurde. Ein Sonderlob geht an Lisa Mollath, die dem erkältungsgeschwächten Rückraum auf ihr ungewohnter Position aushalf und ihre Sache hervorragend erledigte.

Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Elisa Dicke, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Lisa Mollath, Kerstin Stamm, Celina Gunkel

Eva Rohs

Einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg gegen einen trotzdem ordentlich mitspielenden Gegner feierten wir am 14.02.16 in eigener Halle gegen die FSG Erbenheim/ Breckenheim. Die anhaltende Grippewelle erwischte diesmal Lisa Mollath, die nicht mitmachen konnte, zudem gingen Nina Ulrich und Kerstin Stamm angeschlagen ins Spiel. Gewarnt durch die Ergebnisse der Gäste aus den letzten Partien starteten wir konzentriert und legten direkt mit 4:0 vor. Die Abwehr stand sicher und ließ lange kein Gegentor zu. Im Angriff spielten wir zu Beginn einige schöne Spielzüge und konnten auch im Tempospiel überzeugen. Wie zu erwarten lief es nicht das ganze Spiel so weiter und die FSG traf natürlich irgendwann auch. Wir konnten uns allerdings wieder größtenteils auf unsere Abwehr und unsere Torleute verlassen, die in der ersten Hälfte nur viermal hinter sich greifen mussten. Nach zwei sehenswerten Treffern in Folge von Celina Gunkel gingen wir mit 11:4 in die Pause und das Spiel war zu diesem Zeitpunkt eigentlich bereits entschieden.

Nach der Pause probierte Trainerin Silke Schmitt einiges aus und wechselte munter durch. Natürlich klappte dann nicht mehr alles reibungslos, aber eine bessere Trainingseinheit als ein Punktspiel gibt es nun mal nicht. So ist es durchaus zu verkraften, daß der Gegner doch noch einige Tore erzielte, weil unsere Selbstverständlichkeit im Zusammenspiel noch nicht in jeder Kombination vorhanden ist. Ein richtiger Bruch kam jedoch nicht ins Spiel und wir zogen uns weiterhin recht ordentlich aus der Affäre. Unsere Zuschauer durften noch einige schöne Aktionen und Ideen bestaunen und Trainerin Silke konnte viele gute Erkenntnisse für die kommenden Trainingseinheiten sammeln. Der Sieg mit 23:15 war ungefährdet und ist unter der Kategorie "ordentlicher Pflichtsieg" zu verbuchen.

Das Sonderlob geht diesmal an Celina Gunkel, die bewiesen hat, daß Trainingsfleiß sich auszahlt und an Larissa Fornoff, die nach längerer Zeit einmal wieder am Kreis spielte und ein tolles Spiel zeigte.

Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Elisa Dicke, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Kerstin Stamm, Celina Gunkel

Hochmotiviert gingen wir am 24.01.16 in das zweite, wohl emotionalste Rückrundenspiel. Das Derby gegen die TSG Sulzbach stand an.

Nach einer kurzen intensiven Aufwärmphase gingen wir in die ersten 30 Minuten. Trainerin Silke wünschte sich eine starke Abwehrleistung und gab uns vor, die ersten 15 Minuten nur fünf Gegentore zu kassieren. Diese Aufgabe meisterten wir mit Bravour. Die Abwehr stand bombensicher und brachte die Gegnerinnen oft zur Verzweiflung. Vielleicht hätte Silke erwähnen sollen, dass diese Vorgabe nur für unsere Abwehr gilt, denn zu Beginn taten wir uns auch im Angriff etwas schwer, so daß es nach 20 Minuten gerade einmal 7:5 stand. Wir erkannten aber dann die Lücken in der Sulzbacher Abwehr und konnten diese auch nutzen. Wir spielten verschiedene Spielzüge und brachten die gegnerische Deckung immer öfter ins Wanken. Zur Halbzeit konnten wir uns bis auf 10:6 absetzen. 

Nach der Halbzeitpause hatten wir noch einmal kurz unser bekanntes Zwischentief und Sulzbach konnte bis auf 13:10 heran kommen. Dies rüttelte uns aber schnell wach. Ab diesem Punkt ließen wir dem Gegner keine Chance mehr, etwas Zählbares mitzunehmen. Die Abwehr stand konzentriert und hielt zusammen. Hierbei ist besonders Paulina Gehring zu erwähnen, die in der Abwehr sehr wenig zuließ und zusätzlich durch einen geschickten Abwehr-Angriff Wechsel viele Torchancen verhinderte. Wir spielten unsere Chancen weiter aus und nutzen die gegnerischen Fehler. Eva Rohs auf der linken Rückraum-Position nutzte jede freie Lücke und schweißte die Bälle in die Torecken. 

Eine tolle Leistung der kompletten Mannschaft. Angefangen im Angriff, über die Abwehr bis hin zu den Torfrauen! Die hohe Motivation in einem solchen Derby hat jeden noch einmal zusätzlich beflügelt und so konnten wir zum Schluss verdient den Sieg (20:14) nach Hause fahren !! 

Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Elisa Dicke, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Lisa Mollath, Celina Gunkel  

Theresa Fellmer