Runde1516 Frauen
![]() |
|
Kader: | Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Lisa Ulrich, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Elisa Dicke, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Lisa Mollath, Sina Emanuel, Celina Gunkel |
Trainer: | Silke Schmitt |
Trikot-Farbe:
|
Gelb-Blau |
Trainingszeit:
|
Dienstag 20:30-22:00 Uhr Eichwaldhalle Sulzbach Donnerstag 19:30-21:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Runde
Frauen - Bezirksliga A |
1 | TuS Steinbach | 22 | / | 22 | 505 | : | 354 | 151 | 40 | : | 4 |
2 | HSG MainHandball | 22 | / | 22 | 503 | : | 360 | 143 | 38 | : | 6 |
3 | TV Hattersheim | 22 | / | 22 | 458 | : | 361 | 97 | 35 | : | 9 |
4 | TSG Sulzbach | 22 | / | 22 | 413 | : | 361 | 52 | 29 | : | 13 |
5 | TG Schierstein | 22 | / | 22 | 413 | : | 391 | 22 | 22 | : | 22 |
6 | TuS Dotzheim | 22 | / | 22 | 461 | : | 454 | 7 | 21 | : | 23 |
7 | SV Seulberg | 22 | / | 22 | 367 | : | 367 | 0 | 18 | : | 24 |
8 | HSG BIK Wiesbaden | 22 | / | 22 | 444 | : | 488 | -44 | 16 | : | 28 |
9 | FSG Erbenheim/Breckenheim | 22 | / | 22 | 406 | : | 445 | -39 | 15 | : | 29 |
10 | Limburger HV 1998 | 22 | / | 22 | 406 | : | 493 | -87 | 12 | : | 32 |
11 | TG Eltville II | 22 | / | 22 | 355 | : | 509 | -154 | 8 | : | 36 |
12 | SG Nied II | 22 | / | 22 | 362 | : | 510 | -148 | 6 | : | 38 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 10.05.2016 09:30:06 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
20.09.2015 | 14:30 |
TuS Steinbach |
: | Limburger HV 1998 | 17 | : | 11 |
27.09.2015 | 19:30 | TSG Sulzbach | : |
TuS Steinbach |
14 | : | 23 |
04.10.2015 | 17:00 |
TuS Steinbach |
: | SG Nied II | 19 | : | 12 |
11.10.2015 | 14:00 | FSG Erbenheim/Breckenheim | : |
TuS Steinbach |
15 | : | 34 |
18.10.2015 | 14:30 |
TuS Steinbach |
: | TG Eltville II | 24 | : | 16 |
25.10.2015 | 17:00 | HSG MainHandball | : |
TuS Steinbach |
20 | : | 22 |
15.11.2015 | 18:30 |
TuS Steinbach |
: | TV Hattersheim | 17 | : | 7 |
22.11.2015 | 14:00 | TuS Dotzheim | : |
TuS Steinbach |
20 | : | 19 |
29.11.2015 | 18:30 |
TuS Steinbach |
: | HSG BIK Wiesbaden | 26 | : | 20 |
06.12.2015 | 13:00 |
TuS Steinbach |
: | TG Schierstein | 17 | : | 12 |
13.12.2015 | 18:00 | SV Seulberg | : |
TuS Steinbach |
15 | : | 23 |
16.01.2016 | 15:30 | Limburger HV 1998 | : |
TuS Steinbach |
17 | : | 24 |
24.01.2016 | 18:30 |
TuS Steinbach |
: | TSG Sulzbach | 20 | : | 14 |
30.01.2016 | 15:00 | SG Nied II | : |
TuS Steinbach |
12 | : | 26 |
14.02.2016 | 18:30 |
TuS Steinbach |
: | FSG Erbenheim/Breckenheim | 23 | : | 15 |
20.02.2016 | 13:15 | TG Eltville II | : |
TuS Steinbach |
15 | : | 25 |
28.02.2016 | 18:30 |
TuS Steinbach |
: | HSG MainHandball | 28 | : | 25 |
19.03.2016 | 15:00 | TV Hattersheim | : |
TuS Steinbach |
26 | : | 23 |
10.04.2016 | 18:30 |
TuS Steinbach |
: | TuS Dotzheim | 29 | : | 25 |
17.04.2016 | 18:00 | HSG BIK Wiesbaden | : |
TuS Steinbach |
14 | : | 24 |
23.04.2016 | 16:00 | TG Schierstein | : |
TuS Steinbach |
16 | : | 19 |
30.04.2016 | 15:00 |
TuS Steinbach |
: | SV Seulberg | 23 | : | 13 |
Frauen
Damen Abschlußbericht - ein sehr gutes Jahr
- Details
Turbulent begann die vergangene Runde, wurde doch die Spielgemeinschaft mit Sulzbach aufgelöst, um uns die Möglichkeit zu geben, ebenfalls Bezirksliga A zu spielen. Unser Saisonziel war ein Platz im oberen Mittelfeld, mutig, wusste doch niemand so genau wo wir nach zwei Jahren in der B-Klasse wirklich stehen. Die Ergebnisse aus unserer Vorbereitung wussten auch die Wenigsten so richtig einzuordnen und so gingen wir als Wundertüte Aufsteiger in die Saison.
Bereits das erste Saisonspiel kam uns dann doch schon etwas schwieriger vor, als in der niedrigeren Klasse, doch konnten wir die erste Feuerprobe bestehen. Nach dem klaren Derbysieg gegen die TSG Sulzbach im zweiten Saisonspiel glaubten wir auch das erste Mal selbst so richtig daran, daß wir vielleicht doch etwas reißen können. Doch war es natürlich noch früh in der Saison. Bis zum achten Spieltag konnten wir alle Spiele gewinnen, auch gegen die starke Konkurrenz aus Hattersheim und MainHandball behielten wir die Oberhand, um dann völlig unverhofft in Dotzheim zu verlieren. Allerdings kam dieser Dämpfer wohl zur richtigen Zeit, denn nach diesem Spiel war uns allen wieder klar, daß die Bezirksliga A nicht im Vorbeigehen erledigt werden würde und auch Niederlagen wieder dazu gehören. Danach gewannen wir die restlichen Hinrundenspiele und durften an der Tabellenspitze überwintern. Die Rückrunde begann ähnlich stark wie die Hinrunde. Die ärgsten Konkurrentinnen der HSG Mainhandball wurden erneut bezwungen, allerdings rückte der wiedererstarkte TV Hattersheim näher. Nach deren Sieg gegen MainHandball waren wir zwar unsererseits gewarnt, konnten aber die Niederlage trotzdem nicht abwenden.
Sollte doch noch einmal das große Zittern beginnen? Mussten wir doch in der Folge dreimal gegen Vereine aus Wiesbadener Stadtteilen antreten, die uns mit ihrer Spielweise nicht unbedingt entgegen kamen. Die Vorstellungen gegen Dotzheim, BIK Wiesbaden und Schierstein waren zwar, wie erwartet, nicht unbedingt schön anzuschauen, aber wir konnten alle drei Spiele am Ende doch souverän gewinnen und damit bereits am drittletzten Spieltag den vorzeitigen Aufstieg und am vorletzten Spieltag den gefühlten Meistertitel feiern. Dachten wir... Das letzte Spiel gegen Seulberg hatte unserer Meinung nach damit eigentlich nur noch Freundschaftsspielcharakter, doch es erreichte uns während des Spiels die Info, daß wir bei Punktgleichheit mit MainHandball den Meistertitel in einem Entscheidungsspiel nochmal ausspielen müssten. Diese unnötige Verlängerung der Saison wollten wir natürlich vermeiden und holten doch noch einmal alles aus uns heraus.
Zum Spiel selbst: Seulberg bot bis Mitte der ersten Hälfte Paroli, begünstigt durch viele technische Fehler und doch ein wenig Hektik in unserem Angriffsspiel. Viele lange Bälle kamen nicht bei unseren unermüdlichen Flitzern an und so musste es die Abwehr wieder richten, was sie schlußendlich auch tat. Bis zur Halbzeit mussten wir nur fünf Gegentore hinnehmen und konnten uns dadurch einige Bälle "in die Prärie" leisten. Wir hätten sicher höher führen können, doch las sich der Halbzeitstand mit 10:5 schon beruhigend. Nach der Pause bäumte Seulberg sich noch einmal auf und kam bis auf zwei Tore heran. Doch schien dieses Aufbäumen des Gegners letzte Kraft gekostet zu haben, in der Folge zogen wir bis auf 19:11 entscheidend davon. Wir konnten das Spiel entspannt auslaufen lassen, um nach Schlußpfiff mit unseren Zuschauern den 23:13 Endstand und die gesamte Saison ordentlich zu feiern. Nachdem unsere Herren dann auch ihr letztes Saisonspiel hinter sich brachten, feierten wir mit allen zusammen einen schönen Abschluß.
Trainerin Silke: "alle Mädels haben durch die ganze Saison hinweg super mitgezogen. Mein besonderes Highlight sind Steffi Eissfeldt und Lisa Mollath, die sich beide auf die Rückraummitte eingelassen haben. Besonders Steffi ist als Führungsspielerin nicht mehr wegzudenken, aber auch mit Lisa haben wir immer noch mal ein Rückraum-As im Ärmel. Unsere Außenspielerinnen haben sich zum Ende der Saison freigespielt und oft getroffen, unser Rückraum ist nach wie vor wurfgewaltig, mittlerweile aber auch in der Lage die Eins-gegen-Eins-Situation zu suchen. Auch am Kreis waren wir wieder stark besetzt und trat die gegnerische Abwehr dann doch einmal gegen unseren Rückraum ein wenig heraus, waren unsere Kreismädels sofort zur Stelle. Zu unseren Torleuten braucht man außer "Extraklasse" keine weiteren Worte zu verlieren, eindeutig auch Garanten für den Aufstieg, ebenso wie die Abwehrreihe davor, die teilweise sehr schwer zu überwinden war. Man kann es in der Tabelle wieder einmal klar erkennen: die Mannschaft mit der besten Abwehr steigt sicher auf, deshalb lege ich darauf auch den größten Wert. Zudem muss ich wirklich sagen, außer im Spiel gegen Dotzheim, in dem keine so richtig gut drauf war, haben sich die Mädels immer wieder gegenseitig hochgezogen und unterstützt. Wenn es bei einer Spielerin mal nicht so lief, sprang eine andere in die Bresche und auch die beiden Niederlagen haben uns am Ende nicht geschadet. Natürlich hatten wir großes Glück, daß sich niemand ernsthaft verletzt hat, aber so eine Saison muss man als Aufsteiger erst einmal hinlegen. Besonders freue ich mich, daß wir mit Dajana Becker schon während der Saison eine Verstärkung in unseren Reihen begrüßen konnten und zur neuen Saison mit Susanne Lange eine alte Bekannte zu uns zurück kehrt - ich denke, wir müssen vor der Bezirksoberliga keine Angst haben, auch wenn es nicht leicht wird, die Klasse zu halten."
Unser Kader bestand aus: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Elisa Dicke, Lisa Ulrich, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Dajana Becker, Kaya Toraman Dluhosch, Lisa Mollath, Sina Emanuel, Kerstin Stamm und Celina Gunkel
Wahrscheinlich müssen wir uns für die kommende Saison von Paulina Gehring verabschieden, die ihr Glück in einem Auslandsjahr versuchen wird, wofür wir ihr alles Gute wünschen. Liebe Pauli, wir hoffen, daß Du nach dem Jahr in der Fremde wieder zu uns zurück kommst - wir werden Dich vermissen !!!!!
Elisa Dicke wird zukünftig aus beruflichen Gründen nur noch sporadisch zur Verfügung stehen.
Larissa Fornoff und Sina Emanuel sorgen für unseren Nachwuchs und werden in der nächsten Saison auch zunächst einmal fehlen - auch hier hoffen wir auf baldige Wiederkehr aufs Feld, daneben bleibt Ihr uns ja tollerweise erhalten
In der nächsten Saison werden also nun in der Bezirksoberliga unser Glück versuchen - Saisonziel, soviel schon einmal vorab, ist diesmal nicht der Durchmarsch, sondern definitiv der Klassenerhalt. Es wird sicher schwer, aber wir haben auch eigentlich nichts zu verlieren.
Zum Schluß möchten wir uns bei allen Verantwortlichen bedanken, die uns die Saison über unterstützt haben !!!
Besonders gute Arbeit leisteten natürlich Silke und Wolfgang, die das Rudel immer wieder bändigten, auf Schwächen eingingen, die Stärken hervorhoben und immer an die Mannschaft glaubten. Ihr wart spitze !!!
Eva Rohs
Damen: TG Schierstein-TuS Steinbach 16:19 (9:9) - es grüßt der Meister
- Details
Zum Entscheid um die Meisterschaft versammelten wir uns am 23.04.16 bei der TG Schierstein zum letzten Auswärtsspiel der Saison. Den sicheren Aufstieg im Gepäck ließen wir es in der ersten Halbzeit wohl unterbewusst etwas langsamer angehen und packten in der Abwehr nicht, wie sonst gewohnt, so richtig zu. Der Gegner fand immer wieder die Lücken, die sich besonders in der Abwehrmitte auftaten. Sarah Zimmermann und Tanja Leisegang machten im Tor aber bereits in der ersten Hälfte einen guten Job, so daß Schierstein nicht wirklich davon ziehen konnte. Im Angriff taten wir uns auch schwer. Außer einer gut aufgelegten Theresa Fellmer trafen wir das Tor leider nicht immer und so entwickelte sich zum Leidwesen unser Trainerin Silke ein enges und zerfahrenes Spiel. Erst die Umstellung mit Steffi Eissfeldt auf der Mitte brachte Ordnung und wir konnten bis zur Pause zumindest bis auf 9:9 ausgleichen.
In der zweiten Hälfte verriegelten wir wieder die obligatorischen 15 Minuten unser eigenes Tor und kam doch mal ein Wurf durch, war Sarah Zimmermann zur Stelle. Beim Stande von 12:18 war das Spiel entschieden und wir konnten bis zum Ende wieder einen Gang zurück schalten, um trotzdem sicher mit 16:19 zu gewinnen. Kein richtig gutes Spiel mit vielen unglücklichen Aktionen, aber zum Ende der Saison darf man auch damit mal zufrieden sein.
Nach diesem Sieg sind wir stolz wie Oskar, denn nun sind wir auch endgültig Meister der Bezirksliga A !!!! Das wird am nächsten Wochenende gebührend gefeiert.
Besonders zu erwähnen sind in diesem Spiel: Theresa Fellmer, die aus dem Rückraum wieder eine echte Waffe war. Dilek Sevinc und Sarah Emanuel, die auf den Außenpositionen ein gutes Spiel machten. Steffi Eissfeldt, die Ordnung und Ruhe ins Spiel brachte. Nina Ulrich, die trotz Prüfungsstress alles gegeben hat. Paulina Gehring, die in der Abwehr ihrem Spitznamen wieder alle Ehre machte und Sarah Zimmermann, die stark hielt.
Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Lisa Mollath, Kerstin Stamm, Celina Gunkel
Für unsere Fans haben wir zum letzten Heimspiel am 30.04.16 um 15 Uhr eine kleine Überraschung vorbereitet und würden uns über viele Zuschauer freuen. Nach dem Spiel wird mit allen zusammen der Saisonabschluß an der Altkönighalle gefeiert. Dazu sind alle Fans natürlich auch herzlich eingeladen.
Eva Rohs
Damen - TuS Steinbach-TuS Dotzheim 29:25 (16:16) - dieser Gegner scheint uns wirklich nicht zu liegen
- Details
Die Niederlage aus dem Hinspiel wollten wir am 10.04.16 im Heimspiel unbedingt wieder wett machen. Man konnte aber beinahe meinen, der Film dieses Spiels lief gerade noch einmal ab. Wir kamen nicht gut ins Spiel, die Abwehr stand schlecht und vorne wurden die Chancen nicht genutzt. Dotzheim dagegen nutzte beinahe jede seiner Chancen und konnte sich früh einen 5-Tore Vorsprung erspielen. Trainerin Silke hatte fürs Erste genug gesehen und nahm eine Auszeit. Danach rissen wir uns zusammen und holten, in der Abwehr mit starker Unterstützung der gut aufgelegten Tanja Leisegang, den Rückstand kontinuierlich auf, um mit 16:16 in die Halbzeit zu gehen.
Nach der Halbzeit verriegelten wir für 15 Minuten unser Tor und obwohl wir nach wie vor beste Chancen ausließen, reichte das aus, um unsererseits bis auf 22:17 davon zu ziehen. Dotzheims Wille war damit gebrochen. Eine, für uns nicht wirklich verständliche, Manndeckung schaffte noch größere Lücken in des Gegners Abwehr und eröffnete immer wieder viel Platz. Steffi Eissfeldt, die sich sehr treffsicher zeigte und unser Spiel noch dazu souverän leitete, und Nina Ulrich, die ebenfalls sicher traf, konnten sich immer wieder in Szene setzen und so den Vorsprung halten. Sehr erfreulich waren dieses Mal auch die vielen Treffer unserer Außenspielerinnen Sarah Emanuel, Dilek Sevinc und Dajana Becker und auch unsere gefürchtete Disziplin "Siebenmeter" bestand Theresa Fellmer wieder nervenstark. Mit der zum Ende der zweiten Hälfte besseren Chancenverwertung konnten wir in der Abwehr dann auch wieder das eine oder andere Loch zuviel verschmerzen. Wir konnten den Vorsprung bis zum Ende beinahe halten und gingen nach einem harten Stück Arbeit gegen einen Gegner, der uns nicht zu liegen scheint, mit 29:25 als Sieger vom Platz.
Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Dajana Becker, Lisa Mollath, Kerstin Stamm
Eva Rohs
Damen: BIK Wiesbaden-TuS Steinbach 14:24 (9:14) - Bäääm !!! BOL WIR KOMMEN
- Details
Am 17.04.16 fuhren wir zur BIK Wiesbaden nach Bierstadt und jeder wusste, heute können wir mit einem Unentschieden den Aufstieg klar machen. Die Vorstellung war dann relativ souverän und der Sieg niemals in Gefahr.
Ein Sonderlob vorab geht an unsere drei Tordamen: Ihr wart alle drei richtig stark und habt die Kiste vernagelt. Jede musste maximal fünfmal hinter sich greifen - wohl dem, der solche Rückhalte hat !!!
Ein ebenfalls starkes Spiel zeigte Lisa Mollath am Kreis, die den vorhandenen Platz immer zu nutzen wusste und zusätzlich zu vielen Toren auch viele Siebenmeter beisteuerte.
Doch auch der Rest der Truppe schlug sich gut. In der Abwehr stellten wir uns nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten gut auf den Gegner ein. Nach vorne versuchten wir wieder schnell zu spielen und kamen hierdurch auch viele Male zum Erfolg. Diesmal ist auch die Chancenverwertung zwar nicht als sehr gut, aber als durchaus in Ordnung zu betrachten. Das 9:14 zur Halbzeit war schon ein beruhigender Vorsprung. Doch unsere stärkste Viertelstunde hatten wir erneut nach Wiederanpfiff. Von Minute 30 bis 45 ließen wir nur ein Gegentor zu und konnten davon ziehen. Beim Stande von 11:21 war das Spiel entschieden und die Feierlichkeiten auf der Bank konnten langsam vorbereitet werden.
Nach Abpfiff stand mit dem 14:24 dann endgültig fest: LEVEL COMPLETED - AUFSTIEG GESCHAFFT - BOL WIR KOMMEN !!!!!
Bei einer kleinen, gediegenen Feier (wir müssen ja leider montags alle wieder arbeiten) mit gutem Essen freuten wir uns über den gelungenen Streich und ließen den Abend ausklingen.
Nun freuen wir uns auf die kommende Partie, in der wir völlig befreit aufspielen können, besonders aber auf das letzte Saisonspiel am 30.04.15 mit anschließender Saisonabschlußfeier, bei der wir nochmal ordentlich feiern können.
Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Dajana Becker, Lisa Mollath, Kerstin Stamm, Celina Gunkel
Eva Rohs
Damen: TV Hattersheim-TuS Steinbach 26:23 (13:11) - Schade !!!
- Details
"Es war einer dieser Tage, an denen man besser im Bett geblieben wäre" - nein, ganz so schlimm war es am Ende nicht, aber auch bei uns kommt irgendwann der Punkt, an dem nicht mehr alles so locker weggesteckt und kompensiert werden kann. So hätte die Leistung vom Samstag (19.03.16) gegen die meisten Gegner in dieser Klasse sicher zum Sieg gereicht, gegen den TV Hattersheim allerdings gab es diesmal nichts zu holen.
Es hatten sich Tanja Leisegang, Dilek Sevinc und Steffi Eissfeldt abgemeldet und wurde Tanjas Fehlen von Sarah Zimmermann und Kerstin Stamm noch stark kompensiert, vermissten wir Steffi und Dilek schmerzlich. Zudem laborierten Nina Ulrich und Eva Rohs noch an einer nicht ganz auskurierten Erkältung und Paulina Gehring und Celina Gunkel bauten unter der Woche fleißig am Abitur. So kam eines zum anderen. Unser Spiel war teilweise behäbig und ideenlos, der Gegner dagegen war vollzählig, hochmotiviert, brannte regelrecht und nutzte jede Schwäche aus. Einzig Sarah Emanuel zeigte in der ersten Hälfte keine Nerven und hielt uns bis zur Halbzeit bis auf 13:11 in Reichweite.
Nach der Hälfte sah es zunächst so aus, als beherzigten wir Trainerin Silkes Ansprache, doch Hattersheim blieb dran und zog schlußendlich komplett vorbei. Leider fehlte uns an diesem Tag auch die Sicherheit in der Abwehr, besonders die starke Linkshalbe des TVH bekamen wir nie in den Griff und waren im Rückzugsverhalten oft nicht schnell oder wach genug. Es fehlte zum Ende der letzte Punch um noch einmal zurück zu kommen. Auch das gegen MainHandball noch vorhandene Quäntchen Glück war diesmal eher auf der Seite des Gegners und so mussten wir uns mit 26:23 gefühlt irgendwie unglücklich, aber realistisch gesehen verdient geschlagen geben.
Ein Kompliment an den TV Hattersheim, der sehr gut auf uns eingestellt war und das Beste daraus gemacht hat. Aber auch wir müssen uns nicht verstecken - in Vollbesetzung und mit voller Kraft hätte die Sache vielleicht etwas anders ausgesehen, aber so laufen die Dinge manchmal einfach. Alle Damen haben alles aus sich heraus geholt, aber es gibt leider Tage, da reicht selbst das nicht.
Silkes Fazit zum Spiel: "sehr schade, aber kein Beinbruch - beim Gegner hat alles geklappt, bei uns an diesem Tag leider einfach nicht. Teilweise waren wir ungewohnt unclever, aber wir wissen, wo wir ansetzen können. Es war nicht alles schlecht und ich habe auch viele gute Dinge gesehen. Alle Mädels, besonders mein verhältnismäßig dünn besetzter Rückraum, laufen seit Rundenbeginn auf Vollgas und ich hatte eigentlich mehrere Spiele dieser Sorte erwartet. Wir sind immer noch Aufsteiger, auch wenn das gerne vergessen wird und man muss den Mädels auch mal einen nicht ganz so guten Tag zugestehen ohne direkt alles in Frage zu stellen. Ich bin zuversichtlich, daß wir wieder in die Spur finden."
Es spielten: Sarah Zimmermann, Elisa Dicke, Theresa Fellmer, Sarah Emanuel, Ann-Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Paulina Gehring, Eva Rohs, Dajana Becker, Lisa Mollath, Celina Gunkel, Kerstin Stamm
Eva Rohs