Runde1415 Frauen 2

Frauen 2
Kader: Steffi Eissfeldt, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Eva Rohs, Anne Dröscher, Lisa Ulrich, Nina Ulrich, Dilek Sevinc, Nena Sterzel, Celina Gunkel, Ann Christin Füssel, Trainerin Silke Schmitt, Lisa Mollath, Sarah Emanuel, Sarah Zimmermann, Sina Emanuel, Theresa Fellmer, Carina Blessing, Steffi Sand, Nadja Wolf
Trainer: Silke Schmitt
Trikot-Farbe:
Schwarz
Trainingszeit:
Dienstag 20:30-22:00 Uhr Eichwaldhalle Sulzbach
Donnerstag 19:30-21:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Runde

Bezirksliga B Ost Frauen
1 FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II 18 / 18 436 : 207 229 36 : 0
2 HSG Seckbach/Eintracht 18 / 18 289 : 236 53 27 : 9
3 FTG Frankfurt 18 / 18 361 : 278 83 25 : 11
4 TV Petterweil 18 / 18 376 : 303 73 25 : 11
5 FSG Sossenheim/Nordwest 18 / 18 371 : 342 29 19 : 17
6 SG Wehrheim/Obernhain 18 / 18 327 : 299 28 18 : 16
7 HSG Goldstein/Schwanheim III 18 / 18 255 : 328 -73 10 : 26
8 TSG Frankfurter Berg 18 / 18 211 : 288 -77 8 : 26
9 TG 04 Sachsenhausen 18 / 18 206 : 346 -140 6 : 30
10 TuS Nieder-Eschbach 18 / 18 187 : 392 -205 2 : 34
Die letzte Aktualisierung wurde am 18.05.2015 10:00:06 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
28.09.2014 16:50 TG 04 Sachsenhausen :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
11 : 23
04.10.2014 18:00
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TV Petterweil 28 : 21
19.10.2014 13:00 HSG Goldstein/Schwanh... :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
9 : 27
02.11.2014 13:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: FSG Sossenheim/Nordwest 26 : 14
09.11.2014 18:30 FTG Frankfurt :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
12 : 22
16.11.2014 18:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: SG Wehrheim/Obernhain 22 : 13
22.11.2014 19:00 TSG Frankfurter Berg :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
7 : 20
30.11.2014 16:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: HSG Seckbach/Eintracht 22 : 13
14.12.2014 13:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TuS Nieder-Eschbach 31 : 8
08.02.2015 16:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TG 04 Sachsenhausen 30 : 11
01.03.2015 15:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TSG Frankfurter Berg 1 : 0
08.03.2015 18:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: HSG Goldstein/Schwanh... 20 : 8
15.03.2015 18:30 FSG Sossenheim/Nordwest :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
14 : 27
17.03.2015 20:30 TV Petterweil :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
15 : 29
22.03.2015 17:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: FTG Frankfurt 24 : 14
29.03.2015 16:15 SG Wehrheim/Obernhain :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
17 : 24
19.04.2015 16:00 HSG Seckbach/Eintracht :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
8 : 26
10.05.2015 15:00 TuS Nieder-Eschbach :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
12 : 34

Nach dem Genuß der vielen Weihnachtsleckereien war ein wenig Bewegung angesagt und natürlich spielen wir lieber, als das wir trainieren. So sind wir der netten Einladung aus Bad Camberg gefolgt, am dortigen kleinen Neujahrsturnier teilzunehmen, das mit uns, dem A-Ligisten aus Wörrstadt und natürlich der BOL-Mannschaft aus Bad Camberg gut besetzt war. Gespielt wurde jeweils 2x15 Minuten und zweimal gegen jedes Team, so daß jede Mannschaft bis zum Ende 120 Minuten Handball abspulte. Gemessen an der Spielklasse gingen wir eigentlich als Außenseiter an den Start, aber die Mannschaft zeigte über den Tag, was wirklich in ihr steckt, auch wenn sicher nicht alles rund lief und wir viel ausprobierten. Man merkte uns an, daß wir beinahe vier Wochen keinen Ball in der Hand hatten und uns auch anderweitig nicht wirklich sportlich betätigt hatten. Das erste Spiel gegen Bad Camberg war zerfahren und geprägt von einigen Fehlern beider Teams. Unsere Abwehr war noch nicht richtig wach, aber auch Bad Camberg tat sich schwer und so trennten wir uns am Ende unentschieden. Im zweiten Spiel direkt im Anschluß gegen die TUS Wörrstadt setzten sich die Fahrigkeiten fort, allerdings wurde die Abwehr und auch das Tempospiel nach vorne ein wenig besser, so daß wir nicht mehr soviel zuließen und das Spiel für uns entscheiden konnten. Danach folgte eine halbstündige Regenerationspause, die wir zur Nahrungsaufnahme nutzen konnten, bevor es wieder gegen Bad Camberg ging. Dieses Spiel lief für uns zunächst auch nicht so richtig rund. Es fehlte ein wenig die Abstimmung im Rückraum und die technischen Fehler setzen sich in den ersten 15 Minuten weiter fort. Die zweite Hälfte allerdings zeigten wir eine konzentrierte Leistung in Abwehr und Angriff, konnten uns ein wenig absetzen und den Vorsprung bis zum Ende halten. Das letzte Spiel wieder gegen die TUS Wörrstadt nutzen wir dann noch einmal zum Ausprobieren unserer neuen Abwehrform mit der Erkenntnis, daß diese noch lange nicht sattelfest steht und wir noch einige Einheiten zum Üben brauchen werden. Der Gegner kam immer wieder durch unsere Deckungsreihe, doch hatten wir zumindest diesmal im Angriff immer die passende Antwort, so daß wir am Ende als inoffizieller Turniersieger nach Hause fuhren. So fahrig wir das Turnier begannen, steigerten wir uns über den Tag, obwohl man am Ende immer noch nicht ganz von Normalform sprechen konnte. Man muss allerdings auch dazu sagen, daß beide Gegner aus höheren Spielklassen kamen und einiges abverlangten.

Fazit: ein schönes, gut organisiertes Turnier mit drei sehr guten Schiedsrichtern, bei dem wir uns nach dem Jahreswechsel ein wenig bewegt haben und nun im Training auf die Defizite eingehen können. Aber natürlich konnten wir auch das eine oder andere Erfolgserlebnis verbuchen. Am Timing kann man sicher weiter arbeiten, aber alle Anwesenden haben die Grundformen sämtlicher Spielzüge verinnerlicht. Alle Mädels haben die vielen Spielminuten super durchgehalten, im zweiten Spiel gegen Bad Camberg eine ansprechende Leistung gezeigt und sich auch im letzten Spiel nochmal motiviert, die neue Abwehrform auszuprobieren. Nun haben wir noch fast vier Wochen Zeit uns weiter vorzubereiten, bis am 08.02.15 um 16.30 Uhr in der Altkönighalle in Königstein unsere Rückrunde gegen die TG Sachsenhausen startet.

Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Eva Rohs, Tanja Leisgang, Lisa Mollath, Celina Gunkel