Runde1415 Jedermann
![]() |
|
Kader: | Claudia Basitta, Angela Bautsch-Limpert, Stephan Busse, Claudia Eisenmann, Jürgen Haase, Holger Heil, Petra Herbst, Martin Herbst, Sanja Kilz, John Kretschmer, Roland Kuschill, Isabel Lenz, Patricia Limpert, Gerlinde Löblich, Christoph Maier, Dunja Mangold, Anette Matthäus, Uwe Reul, Ugo Rosettani, Michaela Samus, Andrea Schmitz, Harald Schneider, Stefanie Spott, Claudia Spreda, Kerstin Stamm, Hendrike Stamm |
Trainer: |
Christoph Maier Hendrike Stamm |
Trikot-Farbe:
|
dunkelblau |
Trainingszeit:
|
Donnerstag 20:30-22:30 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Jedermann
Jedermänner sind „Allrounder“
- Details
Die Handball Jedermänner der TuS Steinbach probieren fast alles aus. Bei der Stadtmeisterschaft im Schießen am Sonntag in Steinbach zeigten sie, dass sie so richtige Sportler sind. Erst wurde sich warm geschwätzt, dann konzentriert geschossen um dann zu sagen: Na ja, dabei sein ist Alles!!!!!
Georg Stamm, Claudia Eisenmann, Roland Kuschill, Martin Herbst
Bilder zeigen mehr als Worte sagen können. Es hat viel Spaß gemacht. An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an die Schützen für den tollen Nachmittag, bis nächstes Jahr!!!!!!
Ach so, jetzt noch ein bisschen Werbung in eigener Sache:
Die Handball Jedermänner trainieren Donnerstags von 20:45 Uhr bis 22:15 Uhr in der Altkönighalle in Steinbach!!!!
Claudia Eisenmann
Jedermänner on Tour 2014!
- Details
Würzburg, Rotenburg ob der Tauber und Heidelberg in drei Tagen? Wer glaubt das geht nicht, der kennt die Handball- Jedermänner der TuS Steinbach schlecht.
Schon Freitag nach dem Frühstück ging es los Richtung Süden. Ohne Stau und Umleitung wurde der Würzburger Hofbräu Keller erreicht. Zum Glück gab es nicht nur Bier sondern auch guten Federweisen hell und rot. Über die Alte Mainbrücke zu flanieren, die Festung Marienberg zu sehen ist schon super, aber bei Sonnenschein unschlagbar. Nach Dombesichtigung und Stadtrundgang war eine kleine Pause im Cafe des Juliusspital unumgänglich. Bereits nach kurzer Überlandfahrt war Rotenburg ob der Tauber in Sicht. Nach dem alle ihre Betten gefunden hatten, ging es auch schon in die Rotenburger Kartoffelstube zum Abendschmaus. Was wäre eine mittelalterliche Stadt ohne Nachtwächter? Unvorstellbar. Eine Nachtwächterführung sollte ein jeder auf seiner Todoliste haben.
Am Samstag stand dann Stadtbummel und Stadtmauerrundgang auf dem Programm. Es sind nur zwei Programmpunkte, aber die hatten es in sich. Es näher zu beschreiben ist schwierig, deshalb der Tipp der Jedermänner:
Selbst erleben, es lohn sich!!!
Kaum zu glauben aber wahr am Sonntag war noch Heidelberg angesagt. Zum Glück waren alle Autos wasserdicht, denn der Wetterbericht hatte Recht und es regnete. Aber wie das nun mal so ist, wenn Engelchen reisen, so hörte der Regen pünktlich in Heidelberg auf. Mit der Bergbahn ging es auf den Kaiserstuhl, mit fantastischer Aussicht. Auf der Runterfahrt war die Stadion Schloss der Ausgangspunkt für die letzte Sehenswürdigkeit des Wochenendes, das Heidelberger Schloss.
Zufrieden und ein wenig müde ging es Richtung Steinbach, aber mit der Gewissheit es gibt ein nächstes Mal. 2015 geht es in Richtung Freiburg. Da nur „Jedermänner und Frauen“ mitfahren dürfen hier der Hinweis, einfach mal am Donnerstag um 20:30 Uhr zur Altkönighalle in Steinbach kommen und mitmachen. Schon hat ein Jedermann die Möglichkeit mit den Handball-Jedermännern on Tour zu gehen!
Claudia Eisenmann
Toller 3.Platz in Babenhausen !!!!!!!
- Details
Trotz Regen am Vatertag gab es bei den Handball „Jedermännern“ der TuS Steinbach nur strahlende Gesichter.
Leider ging das erste Spiel gegen 1FC Licher X² 06, dem späteren Turniersieger, mit 13:9 verloren. Das Halbzeitergebnis von 6:6 zeigt schon wie hart umkämpft das Spiel war. Die folgenden 2 Gruppenspiele konnten jedoch gewonnen werden und so war der Einzug ins kleine Finale um Platz 3 gesichert.
Wie schon Tradition standen zu Beginn des Entscheidungsspiels nur Frauen auf dem Spielfeld. Obwohl die „Mean Machine“ mit einer bedeutend jüngeren Mannschaft und nur einer Frau aufs Spielfeld liefen, hieß es am Ende 11:7 für Steinbach.
An dieser Stelle ein herzliches DANKE SCHÖN für die Unterstützung von „ Marga und Romy“ aus der ersten Frauenmannschaft. So eine Spielunterstützung ist traumhaft. Leider konnte Lars Panek aus der ersten Männermannschaft verletzungsbedingt „nur“ als Fan mit nach Babenhausen zum Jedermannturnier fahren, aber das war für ihn Ehrensache! Denn so ein gut organisiertes Turnier mit diesem Charme und Flair ist schon etwas Besonderes.
Ein dickes Lob nach Babenhausen und bis nächstes Jahr.
Claudia Eisenmann
Jedermänner der Handballabteilung leisten 40 Stunden für die Allgemeinheit!!!
- Details
Pünktlich zum Start der schönen Sommerabende verlagern die Jedermänner ihr Training Donnerstagsabends auf den Beachvolleyballplatz vor der Halle. Mit Erschrecken wurde der Zustand des Platzes zur Kenntnis genommen. Nach ein paar erfolgreichen Ballwechseln fingen die ersten Jedermänner an den Sand von Unkraut zu befreien.
Der ehemalige Tennisplatz hatte auch schon bessere Zeiten gesehen, so war die komplette Fläche mit Moos, Unkraut, Blättern und Abfall überzogen. Da trotz zahlreicher Hilfe kein Ende abzusehen war, kam der folgende Brückentag nach Fronleichnam sehr gelegen.
Nach weiteren 8 langen Stunden Arbeit am Freitag, vielen Flüchen und einigen Blasen erstrahlt der Beachvolleyballplatz nun wieder mit neuem Glanz.
Die Gruppe der Jedermänner wünscht allen ein gutes Spiel und hofft auf eine artgerechte Nutzung!
Jahresbericht der Handball-Jedermänner und Frauen
- Details
Wie auch in den vergangen Jahren konnten wir bei den Jedermännern und -frauen auch dieses Jahr Zulauf verbuchen, so dass die Mannschaftsstärke auf 27 Teilnehmer anstieg. Leider mussten wir auch 4 Aufhörer vermelden, die aus gesundheitlichen Gründen zumindest nicht mehr am sportlich mitwirken können.
Im Vordergrund der Gruppe steht der Spaßfaktor am Handball, so wie die generelle sportliche Betätigung. Normalerweise wird in der Altkönighalle in Steinbach jeden Donnerstag von 20:30 – 22:00 Uhr das handballerische Können unter Beweis gestellt. Als Höhepunkt besuchen wir jedes Jahr ein Freizeitturnier in Babenhausen und messen uns gegen andere „Handballprofis“, 2013 wurde ein toller 4. Platz erkämpft. In den Sommermonaten verlegen wir das Training auf den Beachplatz in Steinbach und spielen gemeinsam Beachvolleyball.
Einmal im Jahr heißt es „Jedermann on tour“ so besuchten wir zuletzt die Saarschleife, Luxemburg, Trier und verköstigten das ein oder andere Regionalprodukt. Dieses Jahr steht Rothenburg auf dem Plan,
Wer sich vorstellen kann ein Teil der Mannschaft zu werden ist jederzeit herzlich willkommen.
„Die Jedermänner“