Runde1415 Frauen 2
![]() |
|
Kader: | Steffi Eissfeldt, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Eva Rohs, Anne Dröscher, Lisa Ulrich, Nina Ulrich, Dilek Sevinc, Nena Sterzel, Celina Gunkel, Ann Christin Füssel, Trainerin Silke Schmitt, Lisa Mollath, Sarah Emanuel, Sarah Zimmermann, Sina Emanuel, Theresa Fellmer, Carina Blessing, Steffi Sand, Nadja Wolf |
Trainer: | Silke Schmitt |
Trikot-Farbe:
|
Schwarz |
Trainingszeit:
|
Dienstag 20:30-22:00 Uhr Eichwaldhalle Sulzbach Donnerstag 19:30-21:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Runde
Bezirksliga B Ost Frauen |
1 | FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II | 18 | / | 18 | 436 | : | 207 | 229 | 36 | : | 0 |
2 | HSG Seckbach/Eintracht | 18 | / | 18 | 289 | : | 236 | 53 | 27 | : | 9 |
3 | FTG Frankfurt | 18 | / | 18 | 361 | : | 278 | 83 | 25 | : | 11 |
4 | TV Petterweil | 18 | / | 18 | 376 | : | 303 | 73 | 25 | : | 11 |
5 | FSG Sossenheim/Nordwest | 18 | / | 18 | 371 | : | 342 | 29 | 19 | : | 17 |
6 | SG Wehrheim/Obernhain | 18 | / | 18 | 327 | : | 299 | 28 | 18 | : | 16 |
7 | HSG Goldstein/Schwanheim III | 18 | / | 18 | 255 | : | 328 | -73 | 10 | : | 26 |
8 | TSG Frankfurter Berg | 18 | / | 18 | 211 | : | 288 | -77 | 8 | : | 26 |
9 | TG 04 Sachsenhausen | 18 | / | 18 | 206 | : | 346 | -140 | 6 | : | 30 |
10 | TuS Nieder-Eschbach | 18 | / | 18 | 187 | : | 392 | -205 | 2 | : | 34 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 18.05.2015 10:00:06 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
28.09.2014 | 16:50 | TG 04 Sachsenhausen | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
11 | : | 23 |
04.10.2014 | 18:00 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | TV Petterweil | 28 | : | 21 |
19.10.2014 | 13:00 | HSG Goldstein/Schwanh... | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
9 | : | 27 |
02.11.2014 | 13:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | FSG Sossenheim/Nordwest | 26 | : | 14 |
09.11.2014 | 18:30 | FTG Frankfurt | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
12 | : | 22 |
16.11.2014 | 18:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | SG Wehrheim/Obernhain | 22 | : | 13 |
22.11.2014 | 19:00 | TSG Frankfurter Berg | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
7 | : | 20 |
30.11.2014 | 16:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | HSG Seckbach/Eintracht | 22 | : | 13 |
14.12.2014 | 13:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | TuS Nieder-Eschbach | 31 | : | 8 |
08.02.2015 | 16:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | TG 04 Sachsenhausen | 30 | : | 11 |
01.03.2015 | 15:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | TSG Frankfurter Berg | 1 | : | 0 |
08.03.2015 | 18:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | HSG Goldstein/Schwanh... | 20 | : | 8 |
15.03.2015 | 18:30 | FSG Sossenheim/Nordwest | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
14 | : | 27 |
17.03.2015 | 20:30 | TV Petterweil | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
15 | : | 29 |
22.03.2015 | 17:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | FTG Frankfurt | 24 | : | 14 |
29.03.2015 | 16:15 | SG Wehrheim/Obernhain | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
17 | : | 24 |
19.04.2015 | 16:00 | HSG Seckbach/Eintracht | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
8 | : | 26 |
10.05.2015 | 15:00 | TuS Nieder-Eschbach | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
12 | : | 34 |
Frauen 2
FSG Damen II - das war souverän !!!
- Details
Als neues Team der FSG gestartet machten uns alle Verantwortlichen den Start sehr leicht. Nach dem freundlichen Empfang der Herren II auf Sulzbacher und der Jedermänner und -frauen auf Steinbacher Seite, die sich mit uns die Trainingszeiten teilten, fanden wir uns sofort gut zurecht. So konnten wir uns ganz aufs Handballspielen konzentrieren.
Unsere Vorsaison war bereits Anfang April beendet und wir starteten schon Anfang Mai in die Vorbereitung mit Laufeinheiten im Wald, aber auch der Ball kam nicht zu kurz und wurde bei jeder Halleneinheit benutzt. Unser Torwarttrainer Wolfgang Rexer trug mit seinen Übungen den wichtigen Trainingsteil für die Torleute bei und machte beide Mädels zu den mit großem Abstand stärksten Rückhalten unserer Spielklasse. Wir spielten einige Testspiele, meist gegen höherklassige Mannschaften um Erlerntes gegen Teams mit ordentlicher Abwehr und funktionierendem Angriff zu üben. Obwohl Trainingsspiele niemals mit Rundenspielen verglichen werden dürfen, waren wir und auch unsere Trainerin Silke Schmitt (obwohl sie es niemals zugeben würde) doch ein wenig stolz, alle Spiele für uns nicht nur als Trainingseinheit, sondern auch ergebnistechnisch, positiv gestaltet zu haben. Damit konnte es also losgehen.
Es stellte sich schnell heraus, daß wir auch diesmal in der Bezirksliga B-Ost wieder das Maß aller Dinge sein sollten. Bereits im zweiten Punktspiel besiegten wir einen der Mitfavoriten und legten damit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison. Viele Spiele gewannen wir mit zweistelligem Vorsprung und wurde es doch einmal etwas enger, stellte die Abwehr vor den zusätzlich schwer überwindbaren Tormädels die Ergebnisse richtig. In der Rückrunde fiel auf, daß sich viele unserer Mädels handballerisch nochmal verbessert, wir uns eingespielt hatten und die Endstände noch deutlicher wurden. Das lag sicher auch daran, daß Silke, trotz deutlicher Spiele, niemals so ganz zufrieden war. Sie machte auch bei wenigen Gegentoren zumeist die Abwehr als Schwachpunkt aus und wir arbeiteten im Training immer wieder getreu dem Motto "Offense wins Games, Defense wins Championchips" an der Abstimmung. Am deutlichsten erkannte man diese Arbeit an den beiden Rückspielergebnissen gegen den Tabellendritten (Ergebnis 29:15) und den Tabellenzweiten (Ergebnis 26:8). Bereits am drittletzten Spieltag hatte der Tabellenzweite fünf Punkte Rückstand, wir wurden vorzeitig die Meister und feierten damit den lang ersehnten Aufstieg in die Bezirksliga A. Natürlich wollten wir die Runde dann als Krönung "zu null" beenden und auch das gelang uns souverän. Damit beendeten wir die Ära Bezirksliga B mit 36:0 Punkten. Leider haben wir bei aller Freude zwei Wermutstropfen zu verkraften, Sina Emanuel und Dilek Sevinc werden uns mit Kreuzbandriss längere Zeit fehlen. Beiden wünschen wir gute Besserung !!
Die erfolgreiche Saison feierten wir ausgiebig auf unserer Abschlußfahrt in Lichtenfels mit zünftiger Mainfloßfahrt - eine runde Sache und ein tolles Wochenende, daß uns auch noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Damit gehen wir nun in unsere verdiente Pause nach einer langen Saison.
Für die neue Saison starten wir Mitte Juni mit der Vorbereitung. Wieder werden Testspiele und ein Trainingstag auf dem Programm stehen und, wie sollte es anders sein, feilen wir weiter an der Abwehr. Im Angriff werden wir das Bekannte vertiefen und sicher noch das eine oder andere Neue mit aufnehmen. Unser Kader bleibt bestehen und wir begrüßen dazu mit Elisa Dicke ein neues altes Gesicht in unseren Reihen. Nun schauen wir, was uns als Aufsteiger in der höheren Spielklasse erwartet, daher lautet unser Saisonziel zunächst vollen Einsatz zeigen und sehen, was am Ende dabei herauskommt.
Unser Kader 2015/2016: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Lisa Ulrich-Müssig, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Carina Blessing, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Lisa Mollath, Sina Emanuel, Celina Gunkel, Elisa Dicke, Torwartcoach Wolfgang Rexer und Trainerin Silke Schmitt
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmal herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken, daß man uns den Aufstieg in die Bezirksliga A möglich gemacht hat.
... und ein ganz besonderer Dank geht an unsere treuen Zuschauer, die trotz teilweise sehr einseitigen Spielen immer zahlreich auf der Tribüne für gute Stimmung sorgten. Ihr wart super und wir zählen auch in der Saison 2015/2016 auf Euch !!!
FSG Damen II - TUS Nieder-Eschbach 34:12 (20:6) - Saison erfolgreich "Zu Null" beendet !!! - "welcome to the next level"
- Details
Zu unserem letzten Pflichtspiel der Runde 2014/2015 traten wir am 10.05.15 noch einmal beim Tabellenschlußlicht TUS Nieder Eschbach an. Fehlen mussten an diesem Tag leider unsere beiden Langzeitverletzten Sina Emanuel und Dilek Sevinc, zusätzlich hatte sich Lisa Mollath mit Grippe abgemeldet. Die restliche Truppe war beisammen, wollte zum Abschluß nochmal ein schönes Spiel zeigen. Der Gegner machte es uns auch nicht allzu schwer, das in die Tat umzusetzen. Selbst kleinere Abstimmungsschwächen in der Abwehr nutzte Nieder-Eschbach nicht aus. Hierdurch konnten wir einige Tempogegenstöße laufen und das Ergebnis relativ zügig in die Höhe schrauben. Wir konnten nochmal einige Spielzüge ausprobieren und in der Abwehr experimentieren. Zur Pause stand es 20:6 und die zweite Hälfte war leider auch nicht wirklich spannender und ein Spiegelbild der ersten 30 Minuten. Ungefährdet schaukelten wir den 34:12- Sieg nach Hause und feierten im Anschluß aufgrund des Wochentages doch eher im gemäßigten Rahmen unsere Meisterschaft.
Wir beenden damit unsere Saison mit einem Konto von 36:0 Punkten !!!! Nun gehen wir in unsere verdiente Sommerpause, kleinere Blessuren und Schmerzen werden auskuriert und der Ball zur Seite gelegt. Mitte Juni starten wir dann in die Vorbereitung zur Bezirksliga A. In dieser Spielklasse sollten wir etwas mehr gefordert werden - welcome to the next level !!!
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an unsere gedulderprobte Chefin Silke Schmitt, an unseren Torflüsterer Wolfgang Rexer und natürlich an alle unsere Fans !!!!!
Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Lisa Ulrich-Müssig, Theresa Fellmer, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Celina Gunkel
FSG Damen II - Meisterschaft perfekt !!!!
- Details
Am vergangenen Wochenende griffen wir nicht ins Spielgeschehen ein, da allerdings der TV Petterweil den Tabellenzweiten HSG Seckbach/ Eintracht bezwang sind wir bereits zwei Spieltage vor Saisonende Meister !!!
Ein großes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben.
Unsere letzten beiden Saisonspiele finden am 19.04.15 um 16 Uhr in Seckbach und am 10.05.15 um 15.00 Uhr in Bad Vilbel statt.
FSG Damen II - HSG Seckbach/ Eintracht 26:8 (14:2) - die Meisterschaft eindrucksvoll bestätigt
- Details
So wie uns die SG Wehrheim/ Obernhain einfach nicht liegt, scheint uns dagegen die HSG Seckbach/ Eintracht umso mehr zu liegen. In den ersten 15 Minuten unseres vorletzten Saisonspiels stellten wir mit einem 11:0 Lauf direkt klar, daß wir, obwohl uns in der Tabelle niemand mehr einholen kann, nicht gewillt waren Punkte abzugeben. Die Abwehr stand absolut sattelfest. Die Würfe, die aufs Tor kamen, vereitelte Sarah Zimmermann und blieb mit tatkräftiger Hilfe der starken Abwehr vor Ihr in Ihrer Spielzeit der ersten Hälfte ohne Gegentor. Nach 15 Minuten machte Sarah Platz für Tanja Leisegang. Auch Tanja hielt die wenigen durchkommenden Würfe stark und musste nur zweimal den Ball aus dem Netz holen. Das Ergebnis wuchs bis zur Pause auf 14:2 heran. Hieran erkennt man wieder einmal deutlich, das Meisterschaften in der Abwehr inklusive starker Torleute gewonnen werden und warum unsere Trainerin Silke darauf so ungemein wert legt. Steht die Abwehr, läuft es im Angriff beinahe von selbst und auch dies bestätigte sich hier. Unsere Spielzüge klappten gut und auch improvisierte Aktionen kamen meist zum Erfolg, da entgegen vieler Befürchtungen, die man doch immer hat, wenn es eigentlich um nichts mehr geht, jede Spielerin wach und spielfreudig auf dem Platz stand. Zudem konnten wir einige Tempogegenstöße laufen und diese auch erfolgreich abschließen. Auch wenn man fairerweise anmerken muss, daß Seckbach nicht mit der kompletten Mannschaft angetreten war, hatten wir damit, trotz des deutlichen Sieges im Hinspiel, gegen den Tabellenzweiten sicher nicht gerechnet.
Auch in der zweiten Hälfte blieben wir konzentriert, jede Spielerin kam zum Einsatz und fügte sich nahtlos ein. Niemand stand neben sich oder stach besonders heraus, an diesem Tag haben alle Spielerinnen im Kollektiv super funktioniert. Der Spielstand ließ es sogar wieder zu, nochmals die neue Deckungsvariante zu versuchen. Nach wie vor bleiben dazu einige wenige Fragen offen, die wir spätestens in der Vorbereitung zur neuen Saison sicher beantworten werden. In dieser Phase kam Seckbach zu einigen Toren, die uns aber natürlich nicht mehr gefährden konnten. Der Endstand von 26:8 war auch in dieser Deutlichkeit verdient und bestätigte eindrucksvoll, daß wir verdient "Zu Null" ganz oben stehen. Einziger Wehrmutstropfen an diesem Sonntag: Dilek Sevinc verletzte sich unglücklich am Knie. Hier werden die Untersuchungen in der kommenden Woche Genaueres zeigen. Wir drücken die Daumen und wünschen gute Besserung !!!!
Bevor wir in unsere verdiente Pause gehen, freuen wir uns auf unser letztes Punktspiel am 10.05.15 um 15 Uhr gegen Nieder-Eschbach. Wir würden uns noch einmal über viele Fans freuen.
Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Lisa Ulrich-Müssig, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Lisa Mollath, Celina Gunkel
FSG Damen II - SG Wehrheim/ Obernhain 24:17 (14:9) - schön ist anders, aber Hauptsache gewonnen
- Details
Am 29.03.15 mussten wir leicht dezimiert gegen die SG Wehrheim/ Obernhain antreten. Leider hat sich die Vermutung über Sinas Verletzung bestätigt, das vordere Kreuzband ist gerissen und der Meniskus beschädigt. Sina wird uns für längere Zeit fehlen und wir wünschen Ihr, auch im Hinblick auf den normalen Alltag, eine schnelle Genesung. Theresa Fellmer hatte sich ebenfalls mit einer Rippenfellentzündung krank gemeldet, so daß die Rückraumspielerinnen knapp wurden. Glücklicherweise konnte Nina Ulrich uns wieder zu Hilfe eilen und machte Ihre Sache zusammen mit Larissa Fornoff im Rückraum und in der Abwehr sehr gut.
Trotzdem verlief das Spiel nicht wirklich überzeugend. Vereinzelte Dinge klappten allerdings ganz gut, so daß wir nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Abstimmung die Abwehr stabilisieren und auch nach vorne einige Akzente setzen konnten. Es ist unseren beiden Torhüterinnen und ihren Paraden zu verdanken, daß Wehrheim/ Obernhain nicht häufiger traf und wir uns Tor um Tor absetzten, so daß wir zur Pause mit 14:9 führten. Besonderes Highlight zum Pausenpfiff: Lisa Mollaths direkt verwandelter Freiwurf von der Auslinie als "Bogenlampe" in die lange Ecke des gegnerischen Tores.
In der zweiten Hälfte verwalteten wir den Vorsprung mehr, als das noch größerer Ehrgeiz zu erkennen war. Mit ein paar funktionierenden Spielzügen und gelungenen Einzelaktionen konnten wir uns aber sogar noch weiter absetzen, da auch der Gegner uns nicht mehr so zusetzen konnte und durch unsere Abwehr nicht mehr so leicht durchkam.
Fazit des Spiels: es gibt einfach Gegner, die uns nicht liegen und gegen die wir schon immer nicht so gut ausgesehen haben. Dieser Gegner gehört definitiv dazu und wir fragen uns hinterher, warum diese Mannschaft in der Tabelle nicht weiter vorne steht. Am Ende muss ein Spiel auch nicht immer schön aussehen. An manchen Tagen muss es reichen, wenn auf der Anzeige etwas Schönes zu sehen ist, so wie in diesem Fall der Endstand 24:17.
Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Lisa Mollath, Celina Gunkel