Runde1415 Frauen 2
![]() |
|
Kader: | Steffi Eissfeldt, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Eva Rohs, Anne Dröscher, Lisa Ulrich, Nina Ulrich, Dilek Sevinc, Nena Sterzel, Celina Gunkel, Ann Christin Füssel, Trainerin Silke Schmitt, Lisa Mollath, Sarah Emanuel, Sarah Zimmermann, Sina Emanuel, Theresa Fellmer, Carina Blessing, Steffi Sand, Nadja Wolf |
Trainer: | Silke Schmitt |
Trikot-Farbe:
|
Schwarz |
Trainingszeit:
|
Dienstag 20:30-22:00 Uhr Eichwaldhalle Sulzbach Donnerstag 19:30-21:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Runde
Bezirksliga B Ost Frauen |
1 | FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II | 18 | / | 18 | 436 | : | 207 | 229 | 36 | : | 0 |
2 | HSG Seckbach/Eintracht | 18 | / | 18 | 289 | : | 236 | 53 | 27 | : | 9 |
3 | FTG Frankfurt | 18 | / | 18 | 361 | : | 278 | 83 | 25 | : | 11 |
4 | TV Petterweil | 18 | / | 18 | 376 | : | 303 | 73 | 25 | : | 11 |
5 | FSG Sossenheim/Nordwest | 18 | / | 18 | 371 | : | 342 | 29 | 19 | : | 17 |
6 | SG Wehrheim/Obernhain | 18 | / | 18 | 327 | : | 299 | 28 | 18 | : | 16 |
7 | HSG Goldstein/Schwanheim III | 18 | / | 18 | 255 | : | 328 | -73 | 10 | : | 26 |
8 | TSG Frankfurter Berg | 18 | / | 18 | 211 | : | 288 | -77 | 8 | : | 26 |
9 | TG 04 Sachsenhausen | 18 | / | 18 | 206 | : | 346 | -140 | 6 | : | 30 |
10 | TuS Nieder-Eschbach | 18 | / | 18 | 187 | : | 392 | -205 | 2 | : | 34 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 18.05.2015 10:00:06 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
28.09.2014 | 16:50 | TG 04 Sachsenhausen | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
11 | : | 23 |
04.10.2014 | 18:00 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | TV Petterweil | 28 | : | 21 |
19.10.2014 | 13:00 | HSG Goldstein/Schwanh... | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
9 | : | 27 |
02.11.2014 | 13:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | FSG Sossenheim/Nordwest | 26 | : | 14 |
09.11.2014 | 18:30 | FTG Frankfurt | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
12 | : | 22 |
16.11.2014 | 18:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | SG Wehrheim/Obernhain | 22 | : | 13 |
22.11.2014 | 19:00 | TSG Frankfurter Berg | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
7 | : | 20 |
30.11.2014 | 16:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | HSG Seckbach/Eintracht | 22 | : | 13 |
14.12.2014 | 13:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | TuS Nieder-Eschbach | 31 | : | 8 |
08.02.2015 | 16:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | TG 04 Sachsenhausen | 30 | : | 11 |
01.03.2015 | 15:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | TSG Frankfurter Berg | 1 | : | 0 |
08.03.2015 | 18:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | HSG Goldstein/Schwanh... | 20 | : | 8 |
15.03.2015 | 18:30 | FSG Sossenheim/Nordwest | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
14 | : | 27 |
17.03.2015 | 20:30 | TV Petterweil | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
15 | : | 29 |
22.03.2015 | 17:30 |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
: | FTG Frankfurt | 24 | : | 14 |
29.03.2015 | 16:15 | SG Wehrheim/Obernhain | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
17 | : | 24 |
19.04.2015 | 16:00 | HSG Seckbach/Eintracht | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
8 | : | 26 |
10.05.2015 | 15:00 | TuS Nieder-Eschbach | : |
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II |
12 | : | 34 |
Frauen 2
FSG Damen II - TG 04 Sachsenhausen 30:11 (16:6) - ein solider Start in die Rückrunde
- Details
Zum Start der Rückrunde am 08.02.15 hatten wir die TG 04 Sachsenhausen zu Gast. Die lange Spielpause machte sich auch gleich zu Beginn bemerkbar, in der Abwehr lief es nicht so richtig und im Angriff waren wir relativ nervös. Sachsenhausen führte zwischenzeitlich sogar mit 3:4. Dann allerdings ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir besannen uns auf das in der Winterpause trainierte. Steffi Eissfeldt machte ein starkes Spiel und brachte die Mannschaft wieder in die Spur, Theresa Fellmer und Sina Emanuel halfen durch Ihre Treffsicherheit mit, die Abwehr stabilisierte sich und ließ den Gegner nicht mehr so leicht zu Chancen kommen. Die Würfe, die der Gegner aufs Tor brachte, konnten unsere beiden Torhüterinnen fast immer gewohnt sicher entschärfen und zumeist den direkten Gegenstoß auf unsere Flügelflitzer einleiten. So gingen wir in Führung, konnten unseren Vorsprung ausbauen und (jeder weiss was nun kommt) wieder an unserer zweiten Deckungsform feilen. Dies stellte den Gegner zunächst vor Probleme, doch konnte Trainerin Silke Schmitt auch wieder das eine oder andere Abstimmungsproblem unsererseits auf ihrem Merkzettel für die kommenden Trainingseinheiten notieren. Zum Pausenpfiff stand es 16:6.
Nach der Pause bot sich das bereits vor der Halbzeit gewohnte Bild. Die Abwehr stand nun wieder in ihrer sicheren 6:0 Formation. Im Angriff versuchten wir uns an unseren vielen Spielzügen und mit dem beruhigenden Vorsprung im Rücken konnten wir nochmals die noch unsichere Abwehrvariante üben. Diese klappte in der zweiten Hälfte schon etwas besser und so ließen wir insgesamt nur noch fünf Gegentreffer zum Endstand 30:11 zu. Ein kleiner Glückwunsch geht an Celina Gunkel, die ihr erstes Tor warf, so daß sich jede Feldspielerin in die Torschützenliste eintragen konnte und Theresa Fellmer bereitete der Mannschaft mit unserem 30ten Treffer viel Freude. Die Getränkeversorgung für die nächsten Wochen sollte somit gesichert sein.
Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Theresa Fellmer, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Lisa Mollath, Sina Emanuel, Celina Gunkel
FSG Damen II - Vorbereitungsturnier in Bad Camberg - auch 2015 bleiben wir ungeschlagen
- Details
Nach dem Genuß der vielen Weihnachtsleckereien war ein wenig Bewegung angesagt und natürlich spielen wir lieber, als das wir trainieren. So sind wir der netten Einladung aus Bad Camberg gefolgt, am dortigen kleinen Neujahrsturnier teilzunehmen, das mit uns, dem A-Ligisten aus Wörrstadt und natürlich der BOL-Mannschaft aus Bad Camberg gut besetzt war. Gespielt wurde jeweils 2x15 Minuten und zweimal gegen jedes Team, so daß jede Mannschaft bis zum Ende 120 Minuten Handball abspulte. Gemessen an der Spielklasse gingen wir eigentlich als Außenseiter an den Start, aber die Mannschaft zeigte über den Tag, was wirklich in ihr steckt, auch wenn sicher nicht alles rund lief und wir viel ausprobierten. Man merkte uns an, daß wir beinahe vier Wochen keinen Ball in der Hand hatten und uns auch anderweitig nicht wirklich sportlich betätigt hatten. Das erste Spiel gegen Bad Camberg war zerfahren und geprägt von einigen Fehlern beider Teams. Unsere Abwehr war noch nicht richtig wach, aber auch Bad Camberg tat sich schwer und so trennten wir uns am Ende unentschieden. Im zweiten Spiel direkt im Anschluß gegen die TUS Wörrstadt setzten sich die Fahrigkeiten fort, allerdings wurde die Abwehr und auch das Tempospiel nach vorne ein wenig besser, so daß wir nicht mehr soviel zuließen und das Spiel für uns entscheiden konnten. Danach folgte eine halbstündige Regenerationspause, die wir zur Nahrungsaufnahme nutzen konnten, bevor es wieder gegen Bad Camberg ging. Dieses Spiel lief für uns zunächst auch nicht so richtig rund. Es fehlte ein wenig die Abstimmung im Rückraum und die technischen Fehler setzen sich in den ersten 15 Minuten weiter fort. Die zweite Hälfte allerdings zeigten wir eine konzentrierte Leistung in Abwehr und Angriff, konnten uns ein wenig absetzen und den Vorsprung bis zum Ende halten. Das letzte Spiel wieder gegen die TUS Wörrstadt nutzen wir dann noch einmal zum Ausprobieren unserer neuen Abwehrform mit der Erkenntnis, daß diese noch lange nicht sattelfest steht und wir noch einige Einheiten zum Üben brauchen werden. Der Gegner kam immer wieder durch unsere Deckungsreihe, doch hatten wir zumindest diesmal im Angriff immer die passende Antwort, so daß wir am Ende als inoffizieller Turniersieger nach Hause fuhren. So fahrig wir das Turnier begannen, steigerten wir uns über den Tag, obwohl man am Ende immer noch nicht ganz von Normalform sprechen konnte. Man muss allerdings auch dazu sagen, daß beide Gegner aus höheren Spielklassen kamen und einiges abverlangten.
Fazit: ein schönes, gut organisiertes Turnier mit drei sehr guten Schiedsrichtern, bei dem wir uns nach dem Jahreswechsel ein wenig bewegt haben und nun im Training auf die Defizite eingehen können. Aber natürlich konnten wir auch das eine oder andere Erfolgserlebnis verbuchen. Am Timing kann man sicher weiter arbeiten, aber alle Anwesenden haben die Grundformen sämtlicher Spielzüge verinnerlicht. Alle Mädels haben die vielen Spielminuten super durchgehalten, im zweiten Spiel gegen Bad Camberg eine ansprechende Leistung gezeigt und sich auch im letzten Spiel nochmal motiviert, die neue Abwehrform auszuprobieren. Nun haben wir noch fast vier Wochen Zeit uns weiter vorzubereiten, bis am 08.02.15 um 16.30 Uhr in der Altkönighalle in Königstein unsere Rückrunde gegen die TG Sachsenhausen startet.
Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Eva Rohs, Tanja Leisgang, Lisa Mollath, Celina Gunkel
FSG Damen II-HSG Seckbach/ Eintracht - 22:12 (12:2) - Ein völlig unerwarteter Spielverlauf
- Details
Am Sonntag, 30.11.14 traten wir zum ersten Mal in Königstein in der Altkönigschule zu einem Heimspiel an. Zu Gast war die ebenfalls noch ungeschlagene HSG Seckbach/ Eintracht und unsere schwankenden Leistungen in den letzten Spielen verhießen eigentlich ein schweres Spiel. Entsprechend angespannt und motiviert waren wir, ein gutes Spiel zu zeigen und zu schauen, was am Ende dabei heraus kommt. Wir hatten in den letzten Trainings an unserer Abwehr gefeilt, beherzigten Silkes Tipps und Anweisungen zum Spiel und standen so bereits in den ersten Minuten bombensicher. Die wenigen Würfe, die aufs Tor kamen, parierten unsere Torhüterinnen wieder gewohnt stark. Nach einem Zwischenstand von 2:1 ließen wir bis zur Halbzeit nur noch ein weiteres Tor zu. Im Angriff lief es aus dieser starken Abwehr heraus fast von alleine und wir konnten zur Halbzeit bereits ein 12:2 verbuchen.
Nach der Pause versuchte Seckbach/ Eintracht noch einmal Druck auszuüben, nutzte unsere kurze Schwächephase aus und kam bis auf 15:8 heran. Wir blieben trotzdem ruhig, kamen dann auch wieder besser ins Spiel und konnten den Abstand halten, auch weil wir in der Abwehr wieder disziplinierter standen. Trotzdem schlichen sich kleinere Nachlässigkeiten ein, die wir mal dem großen herausgearbeiteten Vorsprung zuschreiben und nicht weiter darauf eingehen wollen. So konnte Seckbach/ Eintracht noch einige Treffer erzielen, die wir aber immer im Angriff immer wieder ausgleichen konnten. Das Spiel plätscherte bis zum Schluß so dahin, die große Spannung war raus und am Ende stand ein vor allem durch die sehr starke Abwehrleistung in der ersten Hälfte hochverdientes und doch in der Höhe überraschendes Ergebnis von 22:13 auf der Uhr.
Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Lisa Mollath, Sina Emanuel, Celina Gunkel
FSG Damen II-TuS Nieder- Eschbach 31:8 (14:6) - Kantersieg im letzten Spiel des Jahres
- Details
Wir wollten das Spiel am 14.12.14 um 13.30 Uhr eigentlich verlegen, da man ja nie weiss, wie feucht-fröhlich so eine Feier wird und wer am nächsten Tag antreten kann. Der Gegner willigte dazu allerdings nicht ein und so traten wir am Tag nach unserer Weihnachtsfeier gegen Nieder-Eschbach an. Sensationell, daß unter anderem einige der vorabendlichen Mitfeierer der Sulzbacher Herren II zu dieser relativ frühen Stunde zum Zuschauen gekommen waren und besonders bemerkenswert, daß wir entgegen aller Erwartungen sogar eine Spielerin zuviel waren und somit zunächst drei unserer Mädels auf der Tribüne Platz nahmen. Wie es sich gehört, war von Nachwehen nichts zu spüren, im Gegenteil, die Mannschaft legte direkt los, wie die Feuerwehr und spielte sich schnell eine deutliche Führung heraus. Gegen den meist überforderten Gegner konnten sich auch unsere beiden Torfrauen wieder auszeichnen und bestachen erneut mit punktgenauen Pässen in die Spitze, die in unseren schnellen Flitzern auch immer einen dankbaren Abnehmer fanden. Auch unsere Spielzüge liefen super und so war schon in der ersten Hälfte klar, daß wir einem ungefährdeten Sieg entgegenspielten. Zur Pause stand es 14:6.
In der Halbzeit holte Silke noch zwei der drei Spielerinnen von der Tribüne mit in die Mannschaft. Auch diese beiden fügten sich nahtlos ein, die Führung konnte weiter ausgebaut werden. Den großen Vorsprung im Rücken und weiter stark unterstützt durch unsere Torfrauen probierten wir uns erneut an unserer neuen Deckungsform, die phasenweise noch nicht so richtig gut klappt, aber im Großen und Ganzen doch einige Ballgewinne und schnelle Tempogegenstöße einbrachte. Egal wen Silke einwechselte, der Übergang war kein Problem und das Zusammenspiel klappte auf allen Positionen sehr gut. Die Angst, nach dem Feiern noch nicht so ganz wach zu sein und ein eher schlechtes Spiel zu zeigen, war unbegründet, wie auch der Endstand von 31:8 deutlich zeigt.
Damit beenden wir die Hinrunde verlustpunktfrei, ohne Niederlage und können Weihnachten an der Tabellenspitze feiern. Nun gehen wir erst einmal in unsere wohlverdiente Trainings- und Spielpause und bedanken uns zum Ende des Jahres bei allen Verantwortlichen aus Sulzbach und Steinbach, die uns den Einstieg leicht gemacht und so herzlich willkommen geheißen haben.
Einen besonderen Dank aus der Mannschaft an Silke, die es sicher nicht immer leicht mit uns hat und natürlich an Wolfgang, unseren "Torfrauen-Schleifer", der ebenfalls einen super Job gemacht hat und uns zwei ganz starke Rückhalte ausbildet. "Last, but not least" natürlich auch an unsere zahlreichen Zuschauer ein dickes Dankeschön. Wir wünschen Euch allen schöne Weihnachten und freuen uns auf die Rückrunde.
Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Lisa Ulrich-Müssig, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Lisa Mollath, Sina Emanuel, Celina Gunkel
TSG Frankfurter Berg gegen FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II: 7:20 (3:12)
- Details
Nachdem das Spiel nach 45 Minuten Verspätung am vergangenen Samstagabend endlich losging, waren unsere Damen II wohl doch schon etwas müde. Zumindest passte man sich gerade in der zweiten Halbzeit total der Spielweise der Gastgeberinnen an, die außer der ein oder anderen fragwürdigen Aktion nicht viel zu bieten hatten. Unsere Abwehr, die in den letzten Spielen von Mal zu Mal besser wurde, zeigte leider kaum Reaktionen. Glücklicherweise klappten im Angriff ein paar Spielzüge bzw. konnten durch Tempogegenstöße Tore erzielt werden. Fazit: Dieses Spiel abhaken und das nächste Mal in der Abwehr beherzter zugreifen!
Es spielten: Sarah Zimmermann (Tor), Tanja Leisegang (Tor), Stephanie Eissfeldt, Lisa Ulrich-Müssig, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Larissa Fornoff, Eva Rohs, Franziska Völpel, Lisa Mollath, Sina Emanuel, Celina Gunkel.