Runde1415 Frauen 2

Frauen 2
Kader: Steffi Eissfeldt, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Eva Rohs, Anne Dröscher, Lisa Ulrich, Nina Ulrich, Dilek Sevinc, Nena Sterzel, Celina Gunkel, Ann Christin Füssel, Trainerin Silke Schmitt, Lisa Mollath, Sarah Emanuel, Sarah Zimmermann, Sina Emanuel, Theresa Fellmer, Carina Blessing, Steffi Sand, Nadja Wolf
Trainer: Silke Schmitt
Trikot-Farbe:
Schwarz
Trainingszeit:
Dienstag 20:30-22:00 Uhr Eichwaldhalle Sulzbach
Donnerstag 19:30-21:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Runde

Bezirksliga B Ost Frauen
1 FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II 18 / 18 436 : 207 229 36 : 0
2 HSG Seckbach/Eintracht 18 / 18 289 : 236 53 27 : 9
3 FTG Frankfurt 18 / 18 361 : 278 83 25 : 11
4 TV Petterweil 18 / 18 376 : 303 73 25 : 11
5 FSG Sossenheim/Nordwest 18 / 18 371 : 342 29 19 : 17
6 SG Wehrheim/Obernhain 18 / 18 327 : 299 28 18 : 16
7 HSG Goldstein/Schwanheim III 18 / 18 255 : 328 -73 10 : 26
8 TSG Frankfurter Berg 18 / 18 211 : 288 -77 8 : 26
9 TG 04 Sachsenhausen 18 / 18 206 : 346 -140 6 : 30
10 TuS Nieder-Eschbach 18 / 18 187 : 392 -205 2 : 34
Die letzte Aktualisierung wurde am 18.05.2015 10:00:06 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
28.09.2014 16:50 TG 04 Sachsenhausen :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
11 : 23
04.10.2014 18:00
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TV Petterweil 28 : 21
19.10.2014 13:00 HSG Goldstein/Schwanh... :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
9 : 27
02.11.2014 13:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: FSG Sossenheim/Nordwest 26 : 14
09.11.2014 18:30 FTG Frankfurt :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
12 : 22
16.11.2014 18:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: SG Wehrheim/Obernhain 22 : 13
22.11.2014 19:00 TSG Frankfurter Berg :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
7 : 20
30.11.2014 16:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: HSG Seckbach/Eintracht 22 : 13
14.12.2014 13:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TuS Nieder-Eschbach 31 : 8
08.02.2015 16:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TG 04 Sachsenhausen 30 : 11
01.03.2015 15:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TSG Frankfurter Berg 1 : 0
08.03.2015 18:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: HSG Goldstein/Schwanh... 20 : 8
15.03.2015 18:30 FSG Sossenheim/Nordwest :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
14 : 27
17.03.2015 20:30 TV Petterweil :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
15 : 29
22.03.2015 17:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: FTG Frankfurt 24 : 14
29.03.2015 16:15 SG Wehrheim/Obernhain :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
17 : 24
19.04.2015 16:00 HSG Seckbach/Eintracht :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
8 : 26
10.05.2015 15:00 TuS Nieder-Eschbach :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
12 : 34

Vergangenen Sonntag spielten die Damen II zuhause gegen die Damenmannschaft aus Wehrheim/Obernhain. Der Gegner durfte nicht unterschätzt werden, da er erst kürzlich das Spiel gegen einen der Mitkonkurrenten um die Spitze der Bezirksliga B Ost für sich entschieden hatte. Unsere Mannschaft ging deswegen jedoch nicht nervös, sondern im Gegenteil konzentriert und motiviert in dieses Spiel, so dass die gegnerischen Damen in der ersten Halbzeit nicht mit mehr als fünf Toren zum Zuge kamen. Gerade unsere Abwehr, an deren Formation wir in den letzten Trainingseinheiten eisern gefeilt hatten, stand sicher und fest.

Leider hielt die Motivation nicht bis zur zweiten Halbzeit an. Wir ruhten uns etwas zu sehr auf dem Vorsprung aus der ersten Halbzeit aus und das Spiel wurde von Seiten unserer Damen eher träge. Wehrheim/Obernhain nutze dies und zog noch einmal nach. Unsere beiden Torhüterinnen Tanja und Sarah bügelten die Fehler in der Abwehr aber mal wieder hervorragend aus, so dass wir dieses Spiel am Ende doch mit 22:13 für uns entscheiden konnten.

Es spielten: Sarah Zimmermann (Tor), Tanja Leisegang (Tor), Stephanie Eissfeldt, Ann-Christin Füssel, Nina Ulrich, Eva Rohs, Franziska Völpel, Sarah Emanuel, Theresa Fellmer, Lisa Mollath, Sina Emanuel, Lisa Ulrich-Müssig, Celina Gunkel, Larissa Fornoff.

FTG Frankfurt - FSG Damen II 12:22 (7:12)

Am 09.11.14 fand unser nächstes Ligaspiel in der Sportfabrik der FTG Frankfurt statt. Leider verpassten Gegner und auch Schiri uns Bescheid zu geben, daß der Anpfiff, aufgrund der langen Dauer des Herrenspiels zuvor, 15 Minuten später stattfinden sollte. Auch wenn dies keine Entschuldigung sein darf, war es für uns schwierig, nach 15 Minuten Leerlauf, die Spannung hochzuhalten. Entsprechend fahrig war unser Beginn. Die FTG, die Bescheid wusste und daher natürlich etwas wacher war, ging mit 2:0 in Führung. Beste Chancen ließen wir zu Beginn aus und in der Abwehr hatten wir große Probleme mit dem gegnerischen Rückraum, so daß wir uns bis zum 6:6 sehr schwer taten. Danach wurden wir in der Abwehr etwas stärker und konnten dort heraus auch im Angriff mehr Sicherheit gewinnen. Durch mehr Bewegung vorne, der Anwendung einiger unserer Spielzüge und ab und an einer guten Idee konnten wir bis zur Pause mit 7:12 in Führung gehen.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte taten wir uns wieder schwer. Die FTG hatte Luft geholt und warf noch einmal alles in die Waagschale. Nach einigen wirren Minuten fingen wir uns aber wieder und konnten unsere Führung ausbauen. Mit manch schöner Kombination konnten wir die gegnerische Abwehr immer wieder ausspielen und auch unsere Abwehr ließ in der zweiten Hälfte nur noch fünf Gegentreffer zu. An dieser Stelle ein Lob an Sarah, die ihren Kasten wieder vernagelte. Am Ende steht ein deutlicher Sieg in einem Spiel, in dem trotzdem nicht alles perfekt lief.

Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Lisa Ulrich-Müssig, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Eva Rohs, Franziska Völpel, Sina Emanuel, Celina Gunkel

Eine Sache zunächst vorweg: unsere beiden Torfrauen Tanja und Sarah bestachen in unserem Spiel am 19.10.14 gegen die HSG Goldstein/ Schwanheim III nicht nur mit starken Paraden fast aller der wenigen gefährlichen gegnerischen Torwürfe, sondern auch durch punktgenaue Pässe in die Spitze, die das Ergebnis in dieser Form erst möglich gemacht haben. Dafür ein besonderes Lob an beide Torleute von unserer Trainerin Silke Schmitt.

Wir begannen zunächst, wie bereits gewohnt, etwas zerfahren im Angriff und ließen auch in der Abwehr die letzte Konsequenz vermissen, so daß Goldstein/ Schwanheim mit 2:1 in Führung gehen konnte. Nachdem wir allerdings unsere Nervosität abgeschüttelt hatten und durch einige Einzelaktionen die Führung zu unseren Gunsten umbogen, lief es auch im Zusammenspiel flüssiger. Die Abwehr stand besser und unsere Torfrauen, wie oben erwähnt, trugen ihren Teil dazu bei, daß wir bis zur Pause bereits mit 17:5 führten.

Silke's Halbzeitansprache beinhaltete Kleinigkeiten, die nach dem Seitenwechsel auch größtenteils umgesetzt wurden. Die immer noch konstant starken Pässe unserer Torfrauen zum Überlauf fanden immer einen Abnehmer, da auch immer mehrere Mädels gleichzeitig zum Tempogegenstoß liefen. Unser deutlicher Sieg mit 27:9 war nie gefährdet. Lediglich nach Umstellung auf unsere neu erlernte und noch nicht so stabile Deckungsform konnte Goldstein/ Schwanheim noch einige Tore erzielen. Wir konnten aufgrund der deutlichen Führung zusätzlich zur neuen Abwehr auch noch einige Dinge im Angriff für die kommenden Spiele ausprobieren und haben nun wieder viele Anhaltspunkte, auf die wir im Training noch näher eingehen können.

Fazit zum Schluß: ein für uns sehr angenehmes Spiel, das bereits zur Pause entschieden war und das wir daher zum Testen neuer Dinge nutzen konnten. So darf es gerne weitergehen.

Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Lisa Ulrich-Müßig, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Lisa Mollath, Sina Emanuel

Am vergangenen Sonntag war die Damenmannschaft aus Sossenheim/Nordwest zu Gast in Sulzbach. Für unsere zweite Damenmannschaft ging es darum, weiterhin die Tabellenspitze in der Bezirksliga Ost einzunehmen. Man merkte, dass die gesamte Mannschaft motiviert war, dies auch tatsächlich umzusetzen. So zeigte sich in der ersten Halbzeit, dass Sossenheim zwar immer mit drei bis vier Toren herankommen konnte, die Damen II sich aber eigentlich nie das Heft aus Hand nehmen ließen. In der zweiten Halbzeit stand unsere Abwehr noch kompakter und auch einige Spielzüge klappten immer besser, so dass wir am Ende das Spiel deutlich mit 26:14 für uns entscheiden konnten. Zum Schluss noch ein großes Lob an unsere beiden Torhüterinnen Sarah und Tanja, die dem Gegner mal wieder kaum Chancen zum Torjubel gaben.

Es spielten: Sarah Zimmermann (Tor), Tanja Leisegang (Tor), Steffi Eissfeldt, Lisa Ulrich-Müssig, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Ann-Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Eva Rohs, Sina Emanuel, Lisa Mollath, Sarah Emanuel.

 

Am 04.10.14 traten wir zu unserem ersten Heimspiel gegen den TV Petterweil an. Im Gegensatz zum Spiel vom letzten Wochenende meldeten sich die "Kranken" wieder fit und wir konnten zusätzlich mit Larissa Fornoff eine alte Bekannte zurück im Team begrüßen. Unsere Trainerin Silke Schmitt konnte also aus dem vollen Schöpfen. Aus der letzten Saison war uns der Gegner noch bestens bekannt, war er doch einer der stärksten Konkurrenten um die Meisterschaft. Entsprechend war unser Start ins Spiel sehr nervös. Mit Petterweils Abwehrform kamen wir nicht gut zurecht und unsere langen Pässe in die Spitze kamen anfangs auch nicht bei der Mitspielerin an. Glücklicherweise konnte Petterweil aus unserem zerfahrenen Beginn keinen Profit schlagen und sich nicht entscheidend absetzen. So konnten wir uns Mitte der ersten Hälfte zurück ins Spiel kämpfen und zur Halbzeitpause sogar mit 12:11 die Führung übernehmen.

 

Nach der Pause fragten sich unsere Zuschauer, was wohl in der Kabine passiert war, denn wir legten los wie die Feuerwehr und setzen uns mit einigen sauberen Tempogegenstößen schnell auf 20:13 und wenig später sogar auf 25:16 ab. Im Angriff kamen wir mit der Petterweiler Deckungsform nun sehr viel besser zurecht und es bot sich immer wieder Platz für unseren Rückraum, der dann auch entsprechend genutzt wurde. Auch unser Spiel in Unterzahl war sehr erfolgreich, so daß wir auch Zwei-Minuten-Strafen gegen uns relativ schadlos überstanden. Vor unseren beiden wieder starken Torhüterinnen hielt die Abwehr zusammen und ließ nicht mehr viel zu. Weitere einfache Tore ließen die Führung nicht mehr entscheidend schmelzen und so stand am Ende das verdiente, in dieser Höhe allerdings nicht ganz erwartete Ergebnis von 28:21 auf der Anzeige.

 

Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Ann Christin Füssel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Lisa Mollath, Sina Emanuel

Eva Rohs