Runde1415 MJB

männliche B-Jugend 15-16 Jahre
Kader: Sadra Berenji, Torben Goslar, Marius Hofmann, Julian Krall, Mats Langhammer, Sebastian Messer, Julian Oberndörfer, Richard Pestinger, Anton Pfeiffer, Filip Ruhland, Jonas Woyda
Trainer: Stephan Busse
Karsten Schmidt
Trikot-Farbe:
orange oder dunkelblau
Trainingszeit:
Montag 18:30-20:15 Uhr Altkönighalle Steinbach
Donnerstag 18:30-20:00 Uhr Altkönigschule Kronberg

Rückrunde

mJB-Bezirksliga B Ost Wiesbaden/Frankfurt (5-7)
1 MJSG Schwalbach / Niederhöchstadt 6 / 6 169 : 156 13 8 : 4
2 JSG Gonzenheim / Ober-Eschbach 6 / 6 138 : 135 3 6 : 6
3 JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten 6 / 6 138 : 154 -16 4 : 8
Die letzte Aktualisierung wurde am 26.03.2015 17:30:20 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
01.01.2015
**
JSG Gonzenheim / Ober... :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
24 : 17
01.01.2015
**
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: MJSG Schwalbach / Nie... 28 : 34
01.01.2015
**
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: JSG Gonzenheim / Ober... 16 : 23
01.01.2015
**
MJSG Schwalbach / Nie... :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
23 : 32
01.03.2015 11:45
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: MJSG Schwalbach / Nie... 24 : 31
15.03.2015 17:00 JSG Gonzenheim / Ober... :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
19 : 21

Runde

mJB - Bezirksliga B Ost Wiesbaden-Frankfurt (Neu)
1 SG Sossenheim 12 / 12 328 : 202 126 24 : 0
2 JSGmB Bergen-Enkheim/Bad Vilbel 12 / 12 287 : 262 25 15 : 9
3 SG Wehrheim/Obernhain 12 / 12 274 : 257 17 15 : 9
4 SV Seulberg 12 / 12 279 : 297 -18 10 : 14
5 JSG Gonzenheim / Ober-Eschbach 12 / 12 224 : 272 -48 8 : 16
6 MJSG Schwalbach / Niederhöchstadt 12 / 12 279 : 324 -45 6 : 18
7 JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten 12 / 12 279 : 336 -57 6 : 18
Die letzte Aktualisierung wurde am 10.02.2015 17:45:51 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
21.09.2014 15:40
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: MJSG Schwalbach / Nie... 28 : 34
28.09.2014 16:30
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: SV Seulberg 25 : 30
12.10.2014 13:45
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: JSGmB Bergen-Enkheim/... 25 : 30
09.11.2014 16:30
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: SG Sossenheim 18 : 36
15.11.2014 16:15 SG Wehrheim/Obernhain :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
20 : 24
22.11.2014 16:00 JSG Gonzenheim / Ober... :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
24 : 17
30.11.2014 13:15 MJSG Schwalbach / Nie... :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
23 : 32
06.12.2014 16:30 SV Seulberg :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
23 : 30
18.01.2015 14:00 JSGmB Bergen-Enkheim/... :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
34 : 21
25.01.2015 16:30
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: SG Wehrheim/Obernhain 25 : 29
01.02.2015 18:30 SG Sossenheim :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
30 : 18
08.02.2015 14:30
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: JSG Gonzenheim / Ober... 16 : 23

Qualifikation Runde 3

mJB - Gruppe 18 (BL-A ) Wiesbaden-Frankurt
1 JSGmB Eschhofen / Steeden / Limburg 3 / 3 37 : 30 7 4 : 2
2 TSG Münster II 3 / 3 32 : 18 14 4 : 2
3 FTG Frankfurt 3 / 3 33 : 30 3 4 : 2
4 JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten 3 / 3 19 : 43 -24 0 : 6
Die letzte Aktualisierung wurde am 08.01.2015 10:38:28 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
28.06.2014 11:30
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: JSGmB Eschhofen / Ste... 12 : 17
28.06.2014 12:15
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: TSG Münster II 2 : 14
28.06.2014 13:30 FTG Frankfurt :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
12 : 5

Qualifikation Runde 2

mJB - Gruppe 14 (BL-A) Wiesbaden/Frankfurt
1 HSG Goldstein / Schwanheim 3 / 3 61 : 31 30 6 : 0
2 JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten 3 / 3 44 : 42 2 4 : 2
3 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II 3 / 3 33 : 41 -8 2 : 4
4 SG Sossenheim 3 / 3 28 : 52 -24 0 : 6
Die letzte Aktualisierung wurde am 08.01.2015 10:38:28 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
15.06.2014 11:00
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: SG Sossenheim 13 : 9
15.06.2014 12:15 HSG Goldstein / Schwa... :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
21 : 13
15.06.2014 13:30
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: HSG VfR/Eintracht Wie... 18 : 12

Qualifikation Runde 1

mJB - Gruppe 10 (BOL) Wiesbaden/Frankfurt
1 SG Nied 3 / 3 62 : 10 52 6 : 0
2 JSGmB Kriftel / Hofheim 3 / 3 29 : 42 -13 4 : 2
3 FTG Frankfurt 3 / 3 26 : 39 -13 2 : 4
4 JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten 3 / 3 21 : 47 -26 0 : 6
Die letzte Aktualisierung wurde am 08.01.2015 10:38:28 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
17.05.2014 14:30 JSGmB Kriftel / Hofheim :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
13 : 11
17.05.2014 16:15
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
: SG Nied 1 : 23
17.05.2014 17:30 FTG Frankfurt :
JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten
11 : 9

Letzten Samstag, den 06.12.2014, fand bereits das Rückrundspiel gegen die männliche B- Jugend des SV Seulberg in Friedrichsdorf statt.
Das verlorene Hinrundenspiel, in welchem die Mannschaft dauerhaft einem frühen deutlichen Rückstand sprichwörtlich hinterherlief, sollte vergessen und Geschichte sein.
Anfangs wurden auf beiden Seiten gleichmässig Tore geworfen, so dass ein Rückstand diesmal nicht zu Stande kam. Es kam sogar noch besser: Die 3:2:1-Abwehrkette stand sehr stabil und Marius glänzte wiederholt im Tor, da Jonas wegen Krankheit fehlte. So konnte sich die JSG bis zum Ende der ersten Halbzeit deutlich absetzen und der Spielstand betrug 10:15.
In die zweite Halbzeit startete die JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten entspannt mit Jasper im Tor und Marius auf dem Feld. Am Anfang der zweiten Halbzeit war das Spiel dadurch zunächst wieder ausgeglichen. Die Heimmannschaft holte dann aber zunehmend auf, da der Druck im Angriff nachließ (nicht zuletzt durch die ansteigende Härte des Gastgebers, welche für zahlreiche Verletzungen sorgte). Die Bank reagierte mit einem erneuten Torwartwechsel nach dem Team-Time-Out. Frisch motiviert gewann die Mannschaft Ihren Kampfgeist zurück und spielte die Seulberger trotz mangelnder Zeitstrafen an die Wand. Kurz vor Ende des Spiels ließ dann auch die Motivation der gegenerischen Mannschaft nach, so dass der endgültige Spielstand mit 23:31 gerechtfertigt ist.
Die Stärke der Mannschaft lag wieder in der soliden Abwehr, die es dem Gegner schwer machte Tore zu werfen und in der Teamfähigkeit im Angriff (jeder Spieler erzielte mindestens 1 Tor!).

Es spielten:
Torben Goslar (1); Sadra Berenji (1); Julian Krall (1); Marius Hoffman (TW | 1); Richard Pestinger (5); Mats Langhammer (5); Pascal Busse (3); Jasper Bechtold (9 | TW); Anton Pfeiffer (5)


Danke an Jasper und Pascal, die uns ausgeholfen haben und danke an Jasper und Marius, die als Feldspieler im Tor stark gehalten haben. Wir bedauern, dass Marius den Verein zur Winterpause verlässt und wünschen ihm viel Erfolg auf seinem Weg.

Julian Krall

Letzten Sonntag fand das Heimspiel gegen den Tabellenführer der männlichen B-Jugend Bezirksliga B Ost (die SG Sossenheim) statt.

Zu Beginn des Spiels waren über einen längeren Zeitraum beide Mannschaften gleich auf. Bis zu dem 7:7 Unentschieden wurden gleichmäßig Tore auf beiden Seiten geworfen. Dann ließen jedoch die Leistungen des Gastgebers nach und die erste Halbzeit konnte nur mit einem Spielstand von 8:16 beendet werden. Anfang der zweiten Halbzeit konnte die JSG Steinbach / Kronberg / Glashütten wieder an Leistungen der Anfangsphase anschließen und den Rückstand verringern. Dann verließ die Heimmannschaft aber sowohl die Konzentration wie auch die Kondition und musste zahlreiche Kontertore hinnehmen. Schlussendlich musste sich der Gastgeber der körperlich und spielerich deutlich überlegenen SG Sossenheim mit einem Spielstand von 18:36 geschlagen geben.

Positiv ist anzumerken, dass es der Mannschaft (wenn auch nur Phasenweise) durchaus gelingt der stärksten Mannschaft der Liga auf Augenhöhe entgegen zu treten.

Wir danken Jasper, Maron und Pascal für die Unterstützung und wünschen Filip gute Besserung.

Julian Krall

Das Team der JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten hat in der vergangenen C-Jugend-Saison sehr gut zueinander gefunden und alle Spiele gewonnen! Dies hat alle dazu bewogen, die Mannschaft zusammen zu lassen und komplett in die B-Jugend mitzunehmen, so dass wir diese Saison nicht nur als „jüngerer“ Jahrgang in der männlichen B-Jugend an den Start gehen, sondern sogar zahlreiche Youngster dabei haben, die noch C-Jugend spielen dürften.

Die veränderte Spielweise sowie die steigende körperliche Beanspruchung und Belastung in der B-Jugend wird für das Team sicherlich eine große Herausforderung darstellen. Wir werden versuchen, mit unserer Aufgabe zu wachsen und individuelle „Mängel“ durch ein starkes Miteinander zu kompensieren.

Vor diesem Hintergrund muss die Mannschaft sich neu orientieren, einordnen und einnorden. Wir haben uns daher für die Qualifikation zur Bezirksoberliga entschieden. Hier wird sich am 17. Mai 2014 zeigen wo die Mannschaft tatsächlich steht.

Vereinswechsler, Quereinsteiger und Neulinge sind dem Team jederzeit willkommen.

Das Team bedankt sich auch bei der SÜWAG für die Trikot-Unterstützung!

Stephan Busse

Das Team hatte am 17. Mai 2014 im Qualifikationsturnier für die Bezirksoberliga gegen die JSmG Hofheim/Kriftel, die SG Nied und die FTG Frankfurt anzutreten.

Das erste Spiel gegen die JSmG Hofheim/Kriftel verlief sehr erfreulich für die Mannschaft, welche sich sowohl dynamisch als auch spieltechnisch gut ins Spiel einbrachte. So konnte man mit einem Gegner auf hohem Niveau gut mithalten. Zeitweilig bestand sogar die Chance auf den Sieg, welcher letztlich durch vergebene Torabschlüsse jedoch nicht zustande kam. Das Ergebnis mit 13:11 lässt aber optimistisch in die Zukunft blicken und hat dem Team einen deutlichen Auftrieb gegeben. Selbst körperlich überlegene Mannschaften können durch ein schnelles und strukturiertes Spiel geschlagen werden.

Das zweite Spiel war gegen die SG Nied zu bestreiten, welche die Qualifikation zur Oberliga verpasst hatte. Gegen diese sehr schnelle und spieltechnisch versierte Mannschaft, welche zudem auch noch körperlich weit überlegen war, bestand von Beginn ab keine realistische Chance für ein Spiel auf Augenhöhe. Der extrem gute Torhüter machte dem Angriff zudem noch einige schöne Aktionen zunichte. Das Spiel war geprägt von Kontertoren und ging mit 1:23 verloren. Positiv zu vermerken ist, dass die Abwehrarbeit selbst gegen diese Schwergewichte mehr als passabel verlief, wenn es zu einem Positionsangriff kam.

Im dritten Spiel gegen die FTG Frankfurt bestand die realistische Chance einen Sieg zu erringen. Das Team konnte jedoch leider nicht an die Leistung des ersten Spiels anknüpfen. Die Spieler wirkten müde und abgeschlagen. Der Ball lief nicht „rund“ und das Team ist in alte Verhaltensmuster zurückgefallen. Im Vergleich zum ersten Spiel wurde hier nur ein kleiner Prozentsatz der möglichen Leistung abgerufen. Das Spiel, welches zunehmend von Einzelaktionen geprägt wurde, ist unnötig aus der Hand gegeben worden und ging mit 11:9 verloren.

Fazit: Die Mannschaft gewinnt oder verliert. Wir brauchen noch mehr Nerven, „kühle“ Köpfe, Beweglichkeit und Ausdauer, um auf dem Spielfeld auch unter Stress als Gesamtheit zu agieren und nicht in Einzelakteure zu zerfallen. Bereits jetzt ist es schön, dass der Teamgeist nicht verloren geht, wenn das Spiel nicht gewonnen wird. Mit diesen Aufgabenstellungen und der aktualisierten Selbsteinschätzung können wir nun gestärkt in die Qualifikation zur Bezirksliga A durchstarten.

Wir danken Jonas Born und Pascal Busse für die Unterstützung beim Turnier.

Stephan Busse