Runde1415 Männer1

Männer 1
Kader: Salvatore Salomone, Haris Hadziabdic, Adi Hadziabdic, Sebastian Becker, Eike Braum, Sebastian Haufe, Patrick Heidl, Sebastian Herbst, Lars Panek, David Reusch, Fabian Rodenhäuser, Karsten Schmidt, Raphael Sturm, Felix Kistner, Johann Hausmann, Sebastian Linder, Martin Drosdek
Trainer: Patrick Heidl
Jürgen Reusch
Co-Trainer: Axel Sturm
Trikot-Farbe:
weiß oder blau
Vorbereitungsplan :
Download
Trainingszeit:
Montag 20:15-22:15 Uhr Altkönighalle Steinbach
Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Taunusschule Königstein

Runde

Bezirksoberliga Männer
1 TG Kastel 26 / 26 838 : 648 190 44 : 8
2 HSG Goldstein/Schwanheim 26 / 26 849 : 672 177 42 : 10
3 HSG BIK Wiesbaden 26 / 26 857 : 795 62 37 : 15
4 TGS Langenhain 26 / 26 823 : 784 39 33 : 19
5 TG Rüsselsheim 26 / 26 740 : 674 66 32 : 20
6 TSG Münster II 26 / 26 809 : 742 67 30 : 22
7 MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 26 / 26 720 : 694 26 28 : 24
8 MSG Niederhofheim/Sulzbach 26 / 26 721 : 729 -8 22 : 29
9 HSG Anspach/Usingen 26 / 26 716 : 755 -39 22 : 30
10 TuS Holzheim II 26 / 26 742 : 802 -60 21 : 31
11 MSG Schwalbach/Niederhöchstadt 26 / 26 690 : 760 -70 18 : 34
12 TuS Dotzheim II 26 / 26 665 : 736 -71 17 : 35
13 SG Nied 26 / 26 792 : 870 -78 16 : 36
14 HSG Hochheim/Wicker II 26 / 26 559 : 860 -301 1 : 51
Die letzte Aktualisierung wurde am 18.05.2015 10:00:06 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
25.09.2014 20:30
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: MSG Schwalbach/Nieder... 34 : 20
28.09.2014 16:00 TSG Münster II :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
23 : 22
05.10.2014 18:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: SG Nied 30 : 21
12.10.2014 18:00 TGS Langenhain :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
27 : 31
18.10.2014 19:00 HSG Goldstein/Schwanheim :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
29 : 24
01.11.2014 17:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: MSG Niederhofheim/Sul... 24 : 24
08.11.2014 20:00 TuS Dotzheim II :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
23 : 22
15.11.2014 18:30
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: TG Rüsselsheim 24 : 22
23.11.2014 14:15 TuS Holzheim II :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
32 : 16
29.11.2014 17:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: TG Kastel 21 : 31
06.12.2014 16:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: HSG Anspach/Usingen 26 : 34
13.12.2014 17:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: HSG BIK Wiesbaden 32 : 36
18.01.2015 17:00 HSG Hochheim/Wicker II :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
20 : 26
01.02.2015 17:15 MSG Schwalbach/Nieder... :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
32 : 27
07.02.2015 17:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: TSG Münster II 32 : 32
21.02.2015 20:00 SG Nied :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
28 : 31
01.03.2015 18:30
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: TGS Langenhain 39 : 26
15.03.2015 17:30 MSG Niederhofheim/Sul... :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
31 : 30
21.03.2015 17:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: TuS Dotzheim II 28 : 27
29.03.2015 17:00 TG Rüsselsheim :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
26 : 30
11.04.2015 17:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: TuS Holzheim II 28 : 19
19.04.2015 17:30 TG Kastel :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
27 : 18
25.04.2015 18:30 HSG Anspach/Usingen :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
22 : 30
07.05.2015 20:30
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: HSG Goldstein/Schwanheim 28 : 26
10.05.2015 16:00 HSG BIK Wiesbaden :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
37 : 28
16.05.2015 17:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
: HSG Hochheim/Wicker II 39 : 19

Die personelle Lage ist zwar angespannt, aber nicht hoffnungslos. Mit gebündelten Kräften steigen die Handballer der MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten daher nächste Woche ins Training ein.

Besondere Situationen erfordern manchmal besondere Maßnahmen: Mehr als 40 Spieler und Verantwortliche der MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten haben sich aufgrund der angespannten Personalsituation bei der Handballspielgemeinschaft zusammengesetzt, um darüber zu reden, wie es weitergehen soll. Wie berichtet, musste die erste Mannschaft der MSG, die in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt spielt, aus vielerlei Gründen einen ungewöhnlich großen Aderlass hinnehmen. Das Ergebnis der Sitzung: Die MSG wird die Runde in der höchsten Spielklasse des Handball-Bezirks auf jeden Fall in Angriff nehmen.

„Für uns war und ist es keine Option, die Mannschaft zurückzuziehen“, sagt Trainer Patrick Heidl. „Wir befinden uns in einem Umbruch, ja. Aber Veränderung ist auch immer eine Chance.“ Das erste Training ist am kommenden Dienstag (19.30) in der Sporthalle der Kronberger Altkönigschule.

Eine von Grund auf positive Stimmung, so Heidl, habe bei dem Treffen geherrscht, an dem MSG-Funktionäre, Trainer und Spieler aller drei Teams teilnahmen. Geplant ist für die neue Saison eine engere Trainingszusammenarbeit zwischen erster und zweiter Mannschaft sowie der Jugend. Mehrere altgediente Akteure, die eigentlich kürzertreten wollten, hätten inzwischen signalisiert, bei Bedarf der BOL-Mannschaft helfen zu wollen.

Heidl freut sich zudem über Zusagen der eigenen Jugendspieler Fabian Rodenhäuser, Karsten Schmidt (beide Rückraum) und David Reusch (Außen), die bereits vorige Saison BOL-Luft schnupperten. Zudem sollen die eigenen A-Jugendlichen Adi Hadziabdic, Leonhard Luchner (beide im Tor) und Matteo Hofmann (Rückraum) dem Kader der ersten Mannschaft angehören.

Europapokal-Erfahrung

Nachdem die etatmäßigen Schlussmänner Christoph Voßhenrich (gesundheitsbedingt) und Ian Michelson (berufsbedingt) aufgehört haben, ist Heidl zudem froh, mit Haris Hadziabdic (43) einen erfahrenen Torhüter, der in Bosnien Europapokal-Erfahrung sammelte, dazugewonnen zu haben.

Woran sich weiterhin nichts geändert hat: Die MSG ist auf der Suche nach Verstärkungen. Mit dem aktuellen Kader dürfte es das Team in der Bezirksoberliga schwer haben. „Schlechte Ergebnisse werden wir zur Not akzeptieren“, so Heidl, „wir stehen alle hinter unserem Konzept.“ So schlecht könne die Lage aber gar nicht sein, sagt der frühere Spieler der TSG Oberursel andererseits, habe die MSG doch mit drei Teams so viele gemeldet wie kein anderer Taunus-Verein.

Er sei auch keinem Spieler böse, der nicht mehr zur Verfügung stehe. Im Gegenteil: Bei der MSG stehe für Rückkehrer immer eine Tür offen, sagt Heidl.

An der immer noch überschaubaren Größe des Kaders hat sich freilich nichts geändert. Dabei sei der Umbruch in seiner Mannschaft eine Chance für jeden, der Interesse hat, im Taunus leistungsorientiert Handball zu spielen, findet Heidl. Der Trainer ist guten Mutes, weitere Neuzugänge zum Trainingsauftakt und dem ersten Testspiel am 13. Juli bei der TSG Oberursel II begrüßen zu können.

Quelle: Taunus Zeitung, 5.7.2014

Saisonrückblick und Vorschau MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten
Die erste Saison unter dem neuen Trainer Patrick Heidl in der BOL Wiesbaden/Frankfurt der ersten Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft aus Kronberg, Steinbach und Glashütten liegt hinter uns. Nachdem man in der Vorsaison bis zum vorletzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern musste wollte man es dieses Mal besser machen und hatte mit einer soliden Hinrunde einen guten Grundstein zum Saisonziel Klassenerhalt gelegt. Was in der Rückrunde geschah lag phasenweise zwischen Genie und Wahnsinn. Da waren zum einen die sechs(!) Unentschieden unter anderem gegen den späteren Meister der BOL Eppstein und den Tabellensiebten Niederhofheim/Sulzbach sowie dem Siege gegen den fünften aus Rüsselsheim, zum anderen aber auch die unnötige Niederlage gegen den Absteiger Eltville und die Klatsche gegen Kastel. Vor allem war dies zurückzuführen auf die immer wieder katastrophale Trainingsbeteiligung und dem Umstand, dass die Abstimmung sehr zu wünschen übrig ließ. Am Ende stand aber, auch der Tatsache geschuldet, dass es nur drei Absteiger gab, der sichere Klassenerhalt zu Buche in einer starken Bezirksoberliga.

Viele Abgänge
Nach einer handballfreien Zeit bis Ende Juni, startet ab dem 1.Juli die Vorbereitung auf die neue Saison. Zu dieser werden jedoch Steffen Sommer (HSG Eintracht/Seckbach), Jens Weigand (TSG Eddersheim), Raphael Sturm (Studium Berlin), Martin Drosdek, Johann Hausmann und Eike Braum (eigene 2.Mannschaft), Ian Michelson (Ausland) sowie Christoph Voßhenrich (Karriereende) nicht mehr zur Verfügung stehen. Mit Fabian Rodenhäuser, Karsten Schmitt und David Reusch kommen bisher nur drei A-Jugendliche dazu. Es werden momentan aber noch einige vielversprechende Gespräche geführt zu denen man im Moment aber leider noch nichts sagen kann.

Saisonziel: Klassenerhalt
Aufgrund des großen Aderlasses kann momentan das Saisonziel nur der Klassenerhalt sein. Je nachdem welche Neuzugänge noch dazu kommen, könnte das gesteckte Ziel noch angepasst werden, aber zum jetzigen Zeitpunkt lautet es ganz klar: Klassenerhalt!!

Max Unterharnscheidt