Runde1415 Frauen 2

Frauen 2
Kader: Steffi Eissfeldt, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Eva Rohs, Anne Dröscher, Lisa Ulrich, Nina Ulrich, Dilek Sevinc, Nena Sterzel, Celina Gunkel, Ann Christin Füssel, Trainerin Silke Schmitt, Lisa Mollath, Sarah Emanuel, Sarah Zimmermann, Sina Emanuel, Theresa Fellmer, Carina Blessing, Steffi Sand, Nadja Wolf
Trainer: Silke Schmitt
Trikot-Farbe:
Schwarz
Trainingszeit:
Dienstag 20:30-22:00 Uhr Eichwaldhalle Sulzbach
Donnerstag 19:30-21:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Runde

Bezirksliga B Ost Frauen
1 FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II 18 / 18 436 : 207 229 36 : 0
2 HSG Seckbach/Eintracht 18 / 18 289 : 236 53 27 : 9
3 FTG Frankfurt 18 / 18 361 : 278 83 25 : 11
4 TV Petterweil 18 / 18 376 : 303 73 25 : 11
5 FSG Sossenheim/Nordwest 18 / 18 371 : 342 29 19 : 17
6 SG Wehrheim/Obernhain 18 / 18 327 : 299 28 18 : 16
7 HSG Goldstein/Schwanheim III 18 / 18 255 : 328 -73 10 : 26
8 TSG Frankfurter Berg 18 / 18 211 : 288 -77 8 : 26
9 TG 04 Sachsenhausen 18 / 18 206 : 346 -140 6 : 30
10 TuS Nieder-Eschbach 18 / 18 187 : 392 -205 2 : 34
Die letzte Aktualisierung wurde am 18.05.2015 10:00:06 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
28.09.2014 16:50 TG 04 Sachsenhausen :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
11 : 23
04.10.2014 18:00
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TV Petterweil 28 : 21
19.10.2014 13:00 HSG Goldstein/Schwanh... :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
9 : 27
02.11.2014 13:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: FSG Sossenheim/Nordwest 26 : 14
09.11.2014 18:30 FTG Frankfurt :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
12 : 22
16.11.2014 18:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: SG Wehrheim/Obernhain 22 : 13
22.11.2014 19:00 TSG Frankfurter Berg :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
7 : 20
30.11.2014 16:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: HSG Seckbach/Eintracht 22 : 13
14.12.2014 13:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TuS Nieder-Eschbach 31 : 8
08.02.2015 16:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TG 04 Sachsenhausen 30 : 11
01.03.2015 15:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: TSG Frankfurter Berg 1 : 0
08.03.2015 18:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: HSG Goldstein/Schwanh... 20 : 8
15.03.2015 18:30 FSG Sossenheim/Nordwest :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
14 : 27
17.03.2015 20:30 TV Petterweil :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
15 : 29
22.03.2015 17:30
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
: FTG Frankfurt 24 : 14
29.03.2015 16:15 SG Wehrheim/Obernhain :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
17 : 24
19.04.2015 16:00 HSG Seckbach/Eintracht :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
8 : 26
10.05.2015 15:00 TuS Nieder-Eschbach :
FSG Sulzbach/Steinbach/Kronberg II
12 : 34

 

Am 17.03.15 um 20.30 Uhr fand unser Nachholspiel gegen den Tabellendritten TV Petterweil als Auswärtsspiel in eigener Halle statt. Der Gegner hatte um Verlegung gebeten, da am ursprünglichen Termin der komplette Rückraum gefehlt hätte. Wir sind diesem Wunsch natürlich nachgekommen und waren ein wenig in Sorge, was uns von Seiten Petterweils erwarten würde. Was allerdings an diesem Abend passierte, hatten wir nicht wirklich für möglich gehalten, gerade weil uns Petterweil in der vergangenen Saison mit die meisten Probleme bereitet hatte und unsere Spiele unter der Woche eigentlich immer eine ziemliche Katastrophe waren.

 

Die Ansprache unserer Trainerin Silke vor dem Spiel zeigte aber Wirkung, sofort nach Anpfiff stand die Abwehr grandios, ließ keine der gegnerischen Spielerinnen durchkommen und die wenigen Würfe aufs Tor brachten unsere Torhüterinnen nicht in Verlegenheit. Aus dieser starken Abwehr heraus konnten wir nach Ballgewinn selbst den schnellen Gegenstoß einleiten. Nach den ersten 5 Minuten führten wir bereits mit 3:0 ohne auch nur eine Sekunde im gebundenen Spiel angegriffen zu haben. In ähnlichem Muster sollte es die ganze erste Hälfte weitergehen. Die Abwehr kam das ganze Spiel ohne Zeitstrafe aus. Wir arbeiteten zusammen, halfen uns gegenseitig und ließen nicht nach. Man kann natürlich auch kein absolut fehlerfreies Spiel erwarten und so kam Petterweil zu dem ein oder anderen Tor, konnte uns allerdings niemals wirklich gefährlich werden. Zur Pause stand es bereits 17:4.

 

Nach dieser tollen ersten Hälfte enthielt Silkes gut gelaunte Halbzeitansprache nur kleine Verbesserungen, die nach Wiederanpfiff auch prompt versucht wurden umzusetzen. Mit einem 17:4 im Rücken spielt es sich sehr viel leichter, teilweise aber auch nicht mehr so hochkonzentriert wie in der ersten Hälfte und wir nahmen ein wenig den Gang raus. Der Gegner kam trotzdem erst ein wenig besser ins Spiel, als wir erneut unsere neue Abwehrformation übten, die immer noch nicht so ganz richtig klappt, aber mittlerweile doch viel besser steht, als zu Beginn des Experiments. Wir probierten auch im Angriff noch vieles aus, alle Mädels kamen zum Einsatz und, was sehr erfreulich ist, alle unsere Feldspielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Auch in der Abwehr ist in diesem Spiel niemand besonders hervorzuheben, der gesamte Verbund vor den wieder starken Torhüterinnen funktionierte einwandfrei. Ein tolles, auch für die Zuschauer ansehnliches, aber doch einseitiges Spiel, dessen Ausgang wir ab der ersten Minute klar gestellt hatten. Der Endstand lautet daher deutlich 29:15.

 

Es spielten: Sarah Zimmermann, Steffi Eissfeldt, Theresa Fellmer, Dilek Sevinc, Sarah Emanuel, Larissa Fornoff, Nina Ulrich, Eva Rohs, Tanja Leisegang, Franziska Völpel, Lisa Mollath, Sina Emanuel, Celina Gunkel